Weihnachtsgeschenk gesucht? Acht liebevolle Ideen für Paare
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I7BT5V3QYZAH7BQZTGGP7O2GFU.jpg)
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Nur wie findet sich dazu ein liebevolles Weihnachtsgeschenk?
© Quelle: Pexels
Gerade zu Weihnachten möchten wir unseren Liebsten durch ein Geschenk zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Aber da das Richtige zu finden ist gar nicht so einfach. Vor allem in langjährigen Beziehungen können von Jahr zu Jahr die kreativen Ideen ausgehen. Dabei muss das perfekte Weihnachtsgeschenk manchmal gar nicht aufwendig oder teuer sein. Vielleicht ist unter diesen Geschenkideen ja genau das Richtige für Ihren Partner oder Ihre Partnerin dabei:
1. Einen gemeinsamen Abend schenken
Im Alltag wird schnell vergessen, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Dabei ist unsere Zeit wohl das wertvollste Geschenk. Planen Sie einen gemeinsamen Abend mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin – ganz ohne Netflix und Smartphones – und bringen diesen in eine einzige Geschenkebox. Beispielsweise ein paar Getränke oder erste Utensilien zum gemeinsamen Kochen. Auch ein Spiel wäre ein Idee wert – für Paare eignen sich zum Beispiel Brettspiele oder Fragespiele, bei denen man sich vielleicht auch nach jahrelanger Beziehung noch näher kennenlernen kann.
Auch eine Idee: Gehen Ihnen beiden generell die Date-Ideen aus, kann auch ein kleines Büchlein voller neuer Anregungen für gemeinsame Unternehmungen ein schönes Geschenk sein – vom Bowling über Schlittschuhfahren bis hin zum Autokino.
2. Das Lieblingslied als verschlüsselter Code
Sie haben einen gemeinsamen Song? Ein Lied, das auf Ihrer Hochzeit gespielt wurde? Den Song einer Band, die Sie beide gerne hören? Bringen Sie diese Melodie auf einen Gegenstand ihrer Wahl. Gestickt auf einen Pullover, gemalt auf einer kleine Leinwand oder als Gravur auf einem Armband. Möglich ist das beispielsweise mit den Musik Codes für alle diejenigen, die die Streaming-App Spotify benutzen. Wählen Sie einen Song Ihrer Wahl und klicken dann auf die in der oberen Leiste angezeigten drei Punkte. Unter dem Cover des Titels erscheint dann der individuelle Strichcode des Liedes.
Diesen Code können Sie als Auftrag oder in eigener Arbeit auf einen beliebigen Gegenstand übertragen. Egal ob gestickt, graviert oder gezeichnet: Wenn Sie mit der Kamera neben der Suchfunktion der Streaming-App diesen Code auf dem Endergebnis einscannen, entschlüsselt sie diesen und spielt Ihren gemeinsamen Song ab. Eine verschlüsselte Liebesbotschaft sozusagen.
3. Kleines Teleskop für Freunde der Wissenschaft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CJQ3C43OXLV72LKVFVLF2E32KM.jpg)
Ein Blick in den Sternenhimmel in Niedersachsen. Mit einem Teleskop für Anfänger macht das gleich noch viel mehr Spaß.
Einen kleinen Ausflug ins All gefällig? Sterne und Planeten faszinieren. Wem der bloße Blick in den Sternenhimmel nicht reicht, der freut sich möglicherweise über ein kleines Teleskop für Anfängerwissenschaftler oder -wissenschaftlerinnen. Im Sommer ließe sich daraus sogar ein ganzes Rendezvous planen. Statt bei dem nächtlichen Picknick in den Sternenhimmel zu schauen, können Sie mit dem Teleskop die Sterne und Planeten aus nächster Nähe gemeinsam beobachten. Kleine Teleskope starten etwa ab einem Preis von 50 Euro.
4. Mit allen Sinnen verschenken
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Aber nicht nur das: Genauer gesagt lieben wir mit allen Sinnen. Hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen – in diesem Sinne kann man auch Geschenke aussuchen.
- Hören: eine CD oder Schallplatte der Lieblingsband – oder sogar Konzertkarten
- Sehen: ein gemeinsames Bild, ein liebevoller Brief oder ein gutes Buch
- Riechen: ein gutriechendes Parfüm oder eine Duftkerze
- Schmecken: Weihnachtsplätzchen, die Lieblingssüßigkeit oder leckere Teesorten
- Fühlen: ein Weihnachtspulli oder Kuschelsocken
Es gibt natürlich auch noch viele weitere Möglichkeiten, die sich individuell auf Ihren Partner oder Ihre Partnerin anpassen lassen.
5. Kulinarik erleben
Ihr Partner oder Ihre Partnerin liebt Kakao, Pizza, Gewürze oder Tee? Stellen Sie ein interessantes kulinarisches Geschenk zusammen, beispielsweise mit verschiedenen einzigartigen Kakao- oder Teesorten. Auch verschiedene Gewürze aus aller Welt sind für Kochfans ein tolles Geschenk. Ist der Partner oder die Partnerin ein Fan ganz bestimmter Gerichte, wie Pizza oder Sushi, kann auch hier ein Zusammenstellen der einzelnen Zutaten mit hilfreichen Küchengadgets begeistern. Wie wäre es beispielsweise mit einem kleinen Pizzaofen mit passendem Holzschieber, Pizzamehl und hochwertigem Olivenöl?
6. Eine Weltkarte zum Freirubbeln
Wer bereits viel gereist ist und mit dem Partner oder der Partnerin noch viele weitere Reisen plant, kann diese im eigenen Wohnzimmer festhalten. Vor allem online gibt es viele Anbieter, die eine große Weltkarte zum Aufhängen verkaufen. Der Clou daran: Jedes Land, das schon bereist wurde, wird freigerubbelt. So entsteht nach und nach ein genaues Bild Ihrer gemeinsamen Reise.
7. „Öffne mich, wenn“
Von „Öffne mich, wenn du traurig bist“ über „Wenn du mich vermisst“ bis hin zu „Wenn du gerne lachen würdest“: Mit kleinen Botschaften und Geschenken können Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin nicht nur an Weihnachten eine Freude machen, sondern in allen möglichen Lebenslagen. Schreiben Sie aufmunternde Worte oder Botschaften, die zum Lachen anregen, und verpacken diese in kleine Briefumschläge. Je nach Situation eignen sich ebenfalls kleine Geschenke, die in den Umschlag passen oder sogar eine eigene Verpackung verdient haben. So sammeln sich lauter Briefe und kleine Geschenke zusammen. Damit Ihr Partner oder Ihre Partnerin sich aber auch direkt über ein kleines Geschenk oder liebe Worte freuen kann, empfiehlt sich ein Umschlag mit der Aufschrift: „Öffne mich an Weihnachten“.
8. Alpakawanderung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A6ULCCZNY5HANAIETX44DL5QPA.jpg)
Alpakas im Schnee in Schleswig-Holstein. Allein der Anblick verbreitet gute Laune.
Wanderung mal anders: Der Gang durch die Natur muss nicht immer eintönig sein. Nehmen Sie sich einfach ein paar flauschige Weggefährten mit, die Ihren Weg spannender machen – Alpakas zum Beispiel. In ganz Deutschland finden sich kleine Alpakafarmen, die solche Touren anbieten. Alpakas stammen ursprünglich aus Südamerika und gehören wie Lamas zur Kamelfamilie. Sie sind aber nicht nur für ihre flauschige Wolle bekannt, sondern auch für ihr Spucken. Wer also Lust auf einen Spaziergang mit den Tieren bekommen hat, sollte sie nicht verärgern.