Weihnachten weltweit

Diese traditionellen Gerichte zieren die Festtagstische

Andere Länder, andere Sitten: Von Frankreich bis Peru – jedes Land hat seinen individuellen Weihnachtsschmaus.

Andere Länder, andere Sitten: Von Frankreich bis Peru – jedes Land hat seinen individuellen Weihnachtsschmaus.

Was essen wir an Heiligabend? Diese Frage treibt einige Familien schon mehrere Wochen vor dem Fest um. Andere sind hingegen weniger experimentierfreudig und setzen lieber auf altbekannte Traditionen, an denen nicht zuletzt Erinnerungen hängen. Während bei den Deutschen nach wie vor der Kartoffelsalat mit Würstchen beliebt ist, haben sich in anderen Ländern über Jahrzehnte und Jahrhunderte ganz andere traditionelle Weihnachtsgerichte etabliert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Réveillon in Frankreich ist ausgiebiger Gaumenschmaus

So wird in Frankreich ein großes Weihnachtsmenü, auch Réveillon genannt, aufgetischt. Begonnen wird mit Leckereien wie Austern, Lachs, Foies gras oder glasierten Maronen, ehe eine Pute mit Maronen-Farce, ein mit Pflaumen gefüllter Kapaun oder eine Ente à l’orange folgen. Dazu wird Champagner, Wein und eine Käseplatte mit Früchten serviert. Für süße Zungen findet sich auf der Festtafel eine Bûche de Noël, also eine Biskuitrolle mit Schokoladenbuttercreme.

Maronen sind zu Weihnachten in Frankreich sowohl Teil der Vorspeise als auch der Hauptspeise.

Maronen sind zu Weihnachten in Frankreich sowohl Teil der Vorspeise als auch der Hauptspeise.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spanische Weihnachtstafel ist tierisch bestückt

Typische Zutaten in Spanien sind Meeresfrüchte, Fisch, Truthahn, Lamm, iberische Wurst oder Schinken. Dazu wird ein Rot- oder Weißwein und zum Abschluss ein Schaum- oder Apfelwein getrunken. Als Dessert beliebt ist Turrón, ein Mandelgebäck, sowie aus Marzipan geformte Figürchen. Außerdem gibt es das Mürbegebäck Polvorones und Mantecados, ein Schmalzgebäck.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In Südafrika und Indien gibt es herzhafte Spezialitäten

Die Südafrikaner mögen es hingegen lieber deftig. An Heiligabend findet das Braai statt, also ein Grillen über offener Flamme. Aufgetischt wird unter anderem die mit Kardamom verfeinerte Boerewors – auf deutsch: Bauernwurst. Angereichert wird das Essen mit Salaten und Beilagen wie heimischem Obst. Herzhaftes Essen gibt es zu Weihnachten auch in Indien. Dort kommen Fleischgerichte, Curryreis und Gemüse auf den Tisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Über dem offenen Feuer wird die Boerewors gegrillt.

Über dem offenen Feuer wird die Boerewors gegrillt.

Australier feiern mit Plumpudding

Bei den Australiern kommen sowohl Puten- oder Truthahnbraten als auch Meeresfrüchte und Fisch wie Shrimps, Lachs oder Hummer auf den Tisch. Das traditionelle Weihnachtsdessert ist der Plumpudding, der mit Trockenobst und Nüssen gefüllt ist.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Japan setzt auf Fast Food

Ein wenig unüblicher geht es bei den Japanern zu: Das Fast-Food-Unternehmen Kentucky Fried Chicken (KFC) führte in den 1970ern das frittierte Hähnchen als traditionelles Weihnachtsessen ein, das seitdem jedes Jahr auf den Festtagstischen zu finden ist. Als Dessert gibt es bei den meisten Familien die Kurisumasu Keki, eine Erdbeer-Sahne-Weihnachtstorte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
KFC machte das frittierte Hähnchen zum japanischen Weihnachtsklassiker.

KFC machte das frittierte Hähnchen zum japanischen Weihnachtsklassiker.

Peru stößt mit heißer Schokolade an

Das traditionelle Weihnachtsfestessen in Peru beginnt um Mitternacht. Dann wird in der Regel ein Braten, zum Beispiel Truthahn, serviert. Besonders beliebt bei den Peruanern ist der Panéton, ein gefüllter Hefeteigkuchen. Dieser wird mit kandierten Früchten und Rosinen gefüllt. Getrunken wird dazu eine heiße Schokolade.

Kommt dieses Jahr wieder Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch oder die Weihnachtsgans? Ansonsten lassen Sie sich doch auch mal von anderen Kulturen inspirieren.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken