Tapeten-Trend: 2020 holen wir den Dschungel ins Wohnzimmer

Pflanzenmotive an der Wand, hier von Graham & Brown, neu inszeniert: Die bunten Farben leuchten auf dem dunklen Grund besonders stark.

Pflanzenmotive an der Wand, hier von Graham & Brown, neu inszeniert: Die bunten Farben leuchten auf dem dunklen Grund besonders stark.

Düsseldorf. Kleine rote Äffchen springen durch das Blattwerk, und Tiger streifen über die grüne Wand: Bei Tapeten sind derzeit Dschungelwelten und exotische Tiere wie Papageien, Wildkatzen oder Affen angesagt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Tiere spielen derzeit vermehrt eine Rolle bei Tapetenmotiven: Hier ein Beispiel mit Tigern auf dunkelgrünem Grund aus der Kollektion Memento der Marburger Tapetenfabrik.

Tiere spielen derzeit vermehrt eine Rolle bei Tapetenmotiven: Hier ein Beispiel mit Tigern auf dunkelgrünem Grund aus der Kollektion Memento der Marburger Tapetenfabrik.

Bei vielen Tapeten sieht man tropische Pflanzen und Blumen in kräftigen Farben. „Florale Muster gab es natürlich auch schon vor zehn Jahren. Doch nun entwickelt sich das Thema auf den Tapeten weiter“, erklärt Karsten Brandt, Geschäftsführer des Deutschen Tapeten-Instituts. „Man sieht nicht mehr große, grüne Blätter. Die Motive bekommen nun mehr Tiefe, mehr Farbigkeit. Alles wirkt filigraner und vielfältiger.“

Strahlende Farben auf schwarzem Grund

Oft sind die Pflanzen auf einem dunklen, teils schwarzen Untergrund abgebildet. „Dadurch wirkt die Dschungelwelt häufig mythisch, und die bunten Farben kommen besser zur Geltung“, sagt Brandt. Das Ganze erinnere zum Teil an asiatische Lackarbeiten, zum Teil aber auch an Kunst der Jahrhundertwende.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dschungel im Wohnzimmer: Tropische Pflanzen und wilde Tiere sind derzeit im Trend bei Tapeten.

Dschungel im Wohnzimmer: Tropische Pflanzen und wilde Tiere sind derzeit im Trend bei Tapeten.

Nun sind diese Motive sehr auffällig. Da ist es nicht jedermanns Sache, damit große Flächen in der Wohnung zu tapezieren. „In kleinen Räumen wie dem Flur oder dem Gäste-WC trauen sich die Menschen eher, solche Motive zu verwenden“, sagt Brandt.

Tapeten: Auffällige Motive geschickt platzieren

Sparsam verteilt, etwa in einer Ecke oder an einer Wand, können die Dschungelwelten aber auch in größeren Räumen schöne Akzente setzen. „Die Motive eignen sich weniger für Nutzräume wie die Küche, sondern passen viel besser ins Wohnzimmer. Denn sie wirken sehr wohnlich und zum Teil elegant“, sagt Brandt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die floralen Dschungelmotive sind sehr auffällig: Oft wirken sie daher am besten als Akzent nur an einer einzelnen Wand – wie hier zum Beispiel bei Komar zu sehen.

Die floralen Dschungelmotive sind sehr auffällig: Oft wirken sie daher am besten als Akzent nur an einer einzelnen Wand – wie hier zum Beispiel bei Komar zu sehen.

Wer solche Motive auswählt, sollte sich jedoch über eines im Klaren sein: Nackte, helle Wände im Raum seien dazu ein sehr harter Kontrast, erklärt Brandt. Besser ist es dann, die anderen Wände im Raum auf die Motive abzustimmen – etwa mit Wandfarbe oder Tapeten. „Häufig gibt es ganze Kollektionen von Tapeten. So findet man passend dazu dezent gemusterte sowie unifarbene Variationen eines Motivs.“

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken