Großbritannien: wärmster Jahreswechsel seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YG23NJTNDBAQPDN5L7IYIMSYQQ.jpeg)
Die Sonne geht über dem Strand von Blackpool unter. Großbritannien hat das wärmste Neujahr aller Zeiten erlebt. Die Temperaturen stiegen auf über 16 Grad.
© Quelle: Peter Byrne/PA Wire/dpa
Das Vereinigte Königreich hat den wärmsten Jahreswechsel seit Beginn der Wetteraufzeichnungen verzeichnet. Im St. James Park in London betrug die Höchsttemperatur an Neujahr 16,3 Grad Celsius, wie die Wetterbehörde am Sonntag auf Twitter bekannt gab. Der bisherige Rekord war 1916 in Cornwall gemessen worden. Damals lag die Temperatur am 1. Januar bei 15,6 Grad.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
15,3 Grad: neuer Temperaturrekord an Silvester im Vereinigten Königreich
Auch an Silvester gab es einen neuen Temperaturhöchstwert. In der Grafschaft Lincolnshire wurden 15,3 Grad gemessen. Der Rekord am 31. Dezember lag zuvor bei 14,8 Grad. Diese Temperatur wurde 2011 in Colwyn Bay in Wales gemessen.
Nach Angaben des Wetterdienstes sei das verhältnismäßig warme Wetter ein Resultat warmer und feuchter Luft, die von den kanarischen Inseln über das Vereinigte Königreich zieht. Die milden Temperaturen an Silvester und Neujahr sorgten in London sogar dafür, dass die Eislaufbahn des Londoner Somerset House geschlossen werden musste.