„Ich fühle mich nicht geliebt“ – haben Sie das schon einmal gesagt oder gedacht? Dann sind Sie einem Pseudogefühl aufgesessen. Einem Gefühl, das eigentlich keines ist. Der Begriff stammt aus der Psychologie und wurde maßgeblich von den Psychologen Erich Fromm und Marshall B. Rosenberg geprägt. Heutzutage findet er vor allem in der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Anwendung: einem Prozess für Kommunikation und Konfliktlösung, den Rosenberg entwickelt hat.