Stiftung Warentest: Bei Handmixern punkten Markenprodukte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L2DLDXBFXJCEHNWLUVJ53AMCJU.jpeg)
Handrührgeräte machen das Backen um einiges leichter.
© Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn
Berlin. Wer Weihnachtsplätzchen backen will, braucht neben Mehl, Eiern und Milch vor allem ein gutes Rührgerät. 17 davon hat nun die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Mit dem Ergebnis: Gut muss nicht immer teuer sein.
Handmixer im Test: Clever Mixx MFQ24200 ist Sieger
Vor allem Markenprodukte schneiden im Test gut ab, berichtet die Stiftung in ihrer Zeitschrift „test“ (Ausgabe 12/2020). Insgesamt sechs Handrührer können die Tester überzeugen, davon zwei mit Pürieraufsatz.
Testsieger ist der Clever Mixx MFQ24200 von Bosch (38 Euro). Auf Platz zwei landet der 3Mix 7000 F60858 von Krups (57 Euro). Platz drei belegt der Handmixer Viva Collection HR3741/00 von Philips (28 Euro). Alle drei mixen und kneten gut, sind aber bei ihrer Arbeit relativ laut.
RND/dpa