In den letzten Jahren haben wir viel mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht. Für Hobbyköche und -bäcker ist das ein Segen, schließlich können sie endlich all die Rezepte umsetzen, die schon lange auf ihrer Merkliste stehen. Dabei muss das Interieur der Küche einiges aushalten, denn Fettspritzer und Co. hinterlassen häufig bleibende Spuren, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch ein rundum hygienisches Kochumfeld stören. Entscheiden wir uns bei der Planung oder der Renovierung einer Küche jedoch für spanische Keramikfliesen, sind solche Sorgen unbegründet. Denn Feinsteinzeug macht in Verwendung als Arbeitsplatte, Bodenbelag, Wand- oder Möbelverkleidung dank einer großen Auswahl an unterschiedlichen Designs und Formaten optisch viel her und überzeugt zudem mit vielfältigen Eigenschaften. So liegt z. B. der Absorptionsgrad spanischer Fliesen fast bei null, wodurch sie nahezu undurchlässig für Wasser und andere Flüssigkeiten sind.
Robust und pflegeleicht

Aufgrund ihrer stark verdichteten und daher kratzbeständigen Oberfläche benötigen wir fürs Schnippeln von Gemüse und Obst nicht mal mehr ein Schneidebrett und da die Glanzvolle Küchenschätze Spanische Keramikfliesen überzeugen in der Küche mit vielen positiven Eigenschaften und großer Designauswahl Oberflächen extrem feuer- und hitzeresistent sind, kann sogar ein heißer Topf bedenkenlos auf dem nachhaltigen, langlebigen Material abgestellt werden. Aufwendige Pflege? Fehlanzeige! Mehr als Wasser und etwas Spülmittel brauchen wir nicht, um für hygienische Verhältnisse zu sorgen und fast jeden Fleck rückstandslos zu entfernen. HLC