Die warme Jahreszeit rückt näher und bringt ein altbekanntes Problem mit sich: Temperaturen über 30°C heizen Wohn- und Arbeitsräume unangenehm auf.


Die notwendige Abkühlung - meist schnell und einfach mittels Klimaanlage erzielt - sorgt für eine große finanzielle Belastung. Zum Glück gibt es eine Alternative: Wer im Sommer einen kühlen Kopf bewahren und gleichzeitig sein Bankkonto nachhaltig entlasten möchte, setzt auf Aluminium Heizkörper. In Verbindung mit einer Wärmepumpe bieten sie eine sanfte und gesunde Luftkühlung ohne lautes Gebläse. Durch ein Umschalten" der Wärmepumpe fließt im Sommer kaltes Wasser durch die Heizungsrohre und im Nu wird der Heizkörper zum „Kühlkörper".
Die frische Sommerluft bleibt übrigens in den Innenräumen erhalten - so lässt sich ein ungesundes Raumklima vermeiden, das z.B. die Schleimhäute angreift, die im Normalfall vor Husten, Schnupfen und Co schützen. HLC