Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
VERKAUFSOFFENER SONNTAG

Stadtmarketing Burgdorf: Bummel mit Strandatmosphäre

Stadtmarketing Burgdorf: Bummel mit Strandatmosphäre Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Beim verkaufs­offenen Sonntag lädt die Innenstadt wieder zum Bummeln und Verweilen ein.

Verkaufsoffener Sonntag am 7. Mai - Sandskulptur und Wettbewerb, Murmiland im Stadtmuseum, von 13 bis 18 Uhr öffnen 40 Geschäfte und gastronomische Betriebe in der Innenstadt

Stadtmarketing Burgdorf (SMB) organisiert am 7. Mai den zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Von 13 bis 18 Uhr öffnen 40 Geschäfte und gastronomische Betriebe in der Innenstadt sowie am Kleinen Brückendamm und Vor dem Celler Tor. „Das ist eine tolle Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre durch die Burgdorfer Geschäfte zu bummeln und sich von den zahlreichen Angeboten überraschen zu lassen“, sagt Stadtmarketing-Geschäftsführer Gerhard Bleich.

In den Geschäften stehen schon alle Zeichen auf Frühling und Sommer. Ob die neuen farbenfrohen Modekollektionen, leichte Sneakers und Ballerinas, Fahrräder und E-Bikes, die passende Ausrüstung für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft, Sonnenbrillen, Bücher für den Strandurlaub oder Dekoration für Garten, Balkon und Terrasse – die Burgdorfer Innenstadt hat viel zu bieten. Die Kunden können sich ausführlich beraten lassen und die Ware in Ruhe in Augenschein nehmen sowie an- oder auch ausprobieren. Restaurants und Cafés laden dazu ein, den Nachmittag anschließend zusammen mit Freunden und Bekannten ausklingen zu lassen. Die teilnehmenden Geschäfte und Betriebe sind mit grünen Aufklebern gekennzeichnet.

Sandskulptur und Wettbewerb

Für sommerliche Strandatmosphäre sorgt beim offenen Sonntag das große Sandskulpturen-Event auf dem Spittaplatz. Ab dem 2. Mai formt das Team des Unternehmens Sandcity aus über 150 Tonnen Sand die Burgdorfer Skyline mit markanten Gebäuden und prominenten Personen der Stadtgeschichte – und wird sie am 7. Mai vollenden.

Besucher können den Künstlern bei der Arbeit zuschauen und Fragen stellen. Gleich daneben lädt ein rund 500 Quadratmeter großer Sandstrand mit Sonnenstühlen und gastronomischen Angeboten zum Verweilen ein. Er öffnet bis 6. Mai von 16 bis 21 Uhr und am 7. Mai von 11 bis 20 Uhr. Zudem steigt am Sonnabend, 6. Mai, von 19 bis 23 Uhr eine Beach-Party.


Passend dazu können Kinder am 7. Mai ab 11 Uhr am Wettbewerb „Burgdorf sucht den Sandburgen-Star“ teilnehmen. Die Profis stehen den sieben- bis zwölfjährigen Teilnehmern dabei zur Seite und geben ihnen Tipps, wie sie ihren Sandburgen die gewünschte Form verleihen. Ab 15 Uhr wird eine Jury die drei Gewinner auswählen. Sie erhalten einen Burgdorfer Geschenkgutschein. Anmeldungen sind möglich bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Telefon (05136) 18 62.

Hauptsponsoren des Sandskulpturen-Events sind die Stadtsparkasse Burgdorf und die Gustav Lehmann Mörtel-, Sand- und Kieswerke. Weitere Unterstützung kommt von der halsdorfer + ingenieure projekt GmbH, den Stadtwerken Burgdorf, der Hannoverschen Volksbank, dem örtlichen Baumarkt Baulöwe und OxyHClean Wasserstoff-Motorenreinigung.

Murmiland im Stadtmuseum

Außerdem gastiert die Mitspielausstellung „Murmiland“ im Stadtmuseum, Schmiedestraße 6. Sie öffnet am verkaufsoffenen Sonntag, 7. Mai, von 11 bis 17 Uhr. Dann präsentiert Ortwin Grüttner wieder seine liebevoll selbstgebauten Holzmurmelbahnen. Kinder und Erwachsene können die bunten Glaskugeln durch verschlungene Burganlagen schicken oder mit ihnen Flipper spielen. Der Eintritt kostet 2 Euro für Kinder bis 14 Jahren, 3 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien mit bis zu zwei Erwachsenen und drei Kindern.

Und auch ansonsten kommen Kinder beim verkaufsoffenen Sonntag auf ihre Kosten. Es gibt unter anderem ein Karussell und ein Bungee-Trampolin sowie eine Hindernisbahn zum Austoben. Die Stadtjugendpflege lädt überdies zu einem Mitmachangebot für erlebnisfreudige Kinder ein.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und der Stadtmarketingverein (SMB) werden wieder mit einem Infostand an der Marktstraße vor dem Rathaus I präsent sein. Dort verkaufen sie auch Karten für das Burgdorf Open Air von Michael Patrick Kelly. Er tritt am Samstag, 9. September, auf dem Burgdorfer Schützenplatz auf. Die normalen Stehplätze kosten 65 Euro und die VIP-Tickets 220,10 Euro. Für das Entenrennen auf der Aue sind zudem Teilnehmerkarten zum Preis von 3 Euro erhältlich. Das Wettschwimmen beginnt am Samstag, 20. Mai, um 11 Uhr.