"Burgdorfer Sonntag und Auto-Frühling" - dieses Event gehört in Burgdorf zum Frühjahr wie die Osterglocken. Am kommenden Sonntag, 12. März, lädt das Stadtmarketing Burgdorf (SMB) deshalb zum ersten Verkaufsoffenen Sonntag des neuen Jahres ein und hat für die Besucher ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen in der Burgdorfer Innenstadt wieder mehr als 40 Geschäfte und wecken bei den Besuchern die Lust auf den Frühling. Die Café- und Restaurantbetreiber tischen Gaumenfreuden auf und bieten ein ruhiges Plätzchen, damit die Bummler nach einer erlebnisreichen Einkaufstour einen kulinarischen Zwischenstopp einlegen können.


,,Bei uns geht's für die Kunden auf Entdeckungsreise durch die Frühjahrskollektionen", sagen Julia Obermeyer und Jörg Fehling, die ebenso wie Katja Weberling und Gerhard Bleich zum Organisationskomitee des SMB gehören. Auch in vielen anderen Geschäften stehen alle Zeichen auf schöneres Wetter. Ob Sport- und Spielespaß, Roller und Räder fürs Freizeitvergnügen, schicke Deko für Haus und Garten oder trendige Brillen, Uhren, Schmuck und Bücher - in Burgdorf gibt es alles, was Freude macht.
Besonders ist in der City aber nicht nur die Branchenvielfalt. „Bei uns wird noch persönlich beraten, wir nehmen uns viel Zeit und der Service wird großgeschrieben", sagt Julia Obermeyer. Und genau das macht die unvergleichbare Einkaufsatmosphäre aus, denn die meisten Geschäfte in Burgdorfs City sind noch heute inhabergeführt.

Dass zum Verkaufsoffenen Sonntag halb Burgdorf auf den Beinen und der Bummelsonntag bei den Menschen in der Region und Hannover genauso beliebt ist, liegt daran, dass das Stadtmarketing gleichzeitig einen tollen Veranstaltungsreigen organisiert hat.
Zum Beispiel den umfangreichen Auto-Frühling auf dem Spittaplatz und der unteren Marktstraße. Außerdem wird die beliebte Oldtimer-Schau des VVV-Oldtimer-Treffs stattfinden und in der Neuen Torstraße wird der legendäre Flohmarkt aufgebaut, auf dem Jäger und Sammler ihren Spaß haben. Wer bis zum Wochenende noch den eigenen Keller oder Dachboden auf links drehen will: Anmeldungen von Hobby-Verkäufern nimmt der neue Organisator Peter Widdel unter Telefon 0160-946857 34 entgegen. Er ist auch per E-Mail unter info@veranstaltungsgastronomie-widdel.de erreichbar.
Für den Nachwuchs geht's ebenfalls rund, denn vor der HAZ/NP/Marktspiegel-Geschäftsstelle in der Marktstraße/ Ecke Poststraße dreht sich wieder das Kinderkarussell, in der oberen Marktstraße sorgt das Bungee-Trampolin für den Adrenalin-Kick.

Auto-Frühling und Oldies zum Anfassen
Jörg Fehling, Julia Obermeyer, Katja Weberling und Gerhard Bleich vom Stadtmarketing Burgdorf (SMB) ist es für Auto-Frühling und Oldtimer-Schau wieder einmal gelungen, mit großem Engagement eine Reihe Mitstreiter zu gewinnen und ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen. Mit am Start sind die Autohäuser Evels und von der Ohe GmbH & Co. KG mit Opel, Volkswagen Automobile Region Hannover GmbH und die SternPartner GmbH & Co. KG mit Mercedes. Fiat und Jeep wird von der Sellmann GmbH vorgestellt, die B & K GmbH & Co. KG rollt BMW und MINI auf den Spittaplatz und die untere Marktstraße, das Team der Voiges GmbH kommt mit Motorrädern zum Auto-Frühling. Der Berater für Elektromobilität Timo Kauffmann ist vor Ort, ebenso wie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Polizei Burgdorf mit ihrem Rauschbrillen-Parcours.
Sie lassen wertvolles Altes aufleben und haben Spaß daran: Die Liebhaber historischer Fahrzeuge. Für Sammler und alle, deren Herz für alte Wagen schlägt, hat der Oldtimer-Treff des VVV eine aufregende Oldtimer-Schau organisiert. Kurzentschlossene, die ihr historisches Fahrzeug am kommenden Sonntag vor Publikum präsentieren mögen, können sich noch in der VVV-Geschäftsstelle unter Telefon (05136) 18 62 melden. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich über die Homepage www.vvvburgdorf.de anzumelden. Der Motorrad-Treff vom VVV informiert über seine Aktivitäten an einem eigenen Infostand und zeigt eine kleine Fahrzeugschau mit attraktiven Motorradmodellen.
In Burgdorf ist viel los!
Am 20. Mai findet die 14. Ausgabe des Entenrennens auf der Aue statt. Der Startschuss für den Verkauf der Teilnehmerkarten fällt bereits am 12. März. Denn dann bietet das Stadtmarketing Burgdorf (SMB) Karten zum unveränderten Preis von drei Euro am Sonderverkaufsstand vor dem Rathaus I in der Marktstraße an. Dort bekommen Musikbegeisterte auch Eintrittskarten für das 2. Burgdorf Open Air mit Michael Patrick Kelly, das am Samstag, 9. September, um 20 Uhr, auf dem Schützenplatz steigt. Nach einem fulminanten Vorverkaufsstart stehen noch einige Tickets für 65 Euro und VIP-Tickets zum Preis von 220,10 Euro zur Verfügung.
Und mit einem weiteren Event kann der Infostand aufwarten: Am 19. März veranstaltet das SMB im StadtHaus in der Sorgenser Straße 31 von 11 bis 17 Uhr den 4. Infotag ,,Handwerk, Haus und Garten" - und informiert schon jetzt, wer dabei ist und welche Aktionen die Besucher erwarten.


Kunst und Kultur entdecken
,,95 Jahre VVV - 95 Jahre für Burgdorf" - das Stadtmuseum in der Schmiedestraße 6 lädt von 12 bis 18 Uhr zur Jubiläums-Sonderschau ein, lässt die wichtigsten Stationen der Vereinsgeschichte Revue passieren und wirft viele informative Schlaglichter auf geplante Aktivitäten, deren Fundament mehr als 30 Arbeitskreise mit hochmotivierten ehrenamtlichen Mitarbeitern legen. Sie stehen auch gemeinsam mit Kooperationspartnern des VVV im Mittelpunkt des attraktiven Beiprogramms, das am 12. März mit einem Repair-Café des Vereins Bürger für Bürger e.V. Freiwilligenzentrum Burgdorf - weitergeht. Interessierte können defekte Haushaltskleingeräte vom Toaster bis zum Heizlüfter ins Stadtmuseum mitbringen und sich von den Helfern des Vereins gegen eine Spende direkt vor Ort reparieren lassen. Dabei dürfen die Besucher den Tüftletn über die Schulter schauen und sich miteinander austauschen. Im Museumscafé wird außerdem selbst gebackener Kuchen und Kaffee aufgetischt.
In der Ausstellung ,,40 Jahre Begegnung - Partnerschaft mit Südafrika" zeigt die KulturWerkStadt in der Poststraße 2 in der vom Ausschuss für Partnerschaft und weltweite Ökumene der Synode des ev.-luth. Kirchenkreises Burgdorf organisierten Schau interessante Bild- und Tondokumente sowie Schautafeln und Exponate, die die Geschichte der fruchtbaren Beziehung und Zusammenarbeit auf anschauliche Weise widerspiegeln.
Die Ausstellungen sind von 12 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Die Straßen der Burgdorfer City bleiben am kommenden Sonntag bis 20 Uhr autofrei. Parkplätze stehen auf dem Schützenplatz, dem Pferdemarkt, im Parkhaus am Bahnhof sowie unter und auf der Hochbrücke, am Rathaus II, auf der oberen Hannoverschen Neustadt und auf der Bergstraße zur Verfügung.