In 23 Jahren Tätigkeit hat sich das inzwischen mehr als 20 Mitarbeiter zählende Team um Podologin Kerstin Behrens einen herausragenden Ruf weit über die Region Hannover hinaus erarbeitet. Die drei Praxen im Podologie Zentrum Behrens an der Hildesheimer Straße 62, aber auch in der Privatpraxis an der ParkstraBel in Laatzen und dem Podologie Zentrum in Wettbergen sind erster Ansprechpartner für alle Patienten mit Fußproblemen der unterschiedlichsten Art. Die Fachkompetenz wird auch von vielen Orthopäden, Diabetologen und sonstigen Medizinern geschätzt, mit denen Podologie Behrens eng und vertrauensvoll zusammenarbeitet.



In den Praxen der Podologie Behrens wird nichts unversucht gelassen, den Patienten mit oder ohne Verordnung ihre Fußgesundheit zu erhalten. Ein großes Thema weil schmerzhaft - ist dabei die Behandlung von eingewachsenen Nägeln. In ganz Niedersachsen sind die Mitarbeiter der Podologie wZentren für ihre Fachkompetenz bei Behandlungen mit Orthonyxiespangen bekannt.
Die Spange verhindert das Einwachsen des Nagels in den Nagelfalz. Und was für den Patienten nicht ganz unwichtig ist, dass die Kosten der Behandlungen bei Vorliegen einer entsprechenden Verordnung wieder von den Krankenkassen übernommen werden.
Ein großes Thema ist auch die Behandlung von Nagelpilz. Betroffene Patienten haben oft jahrelange erfolglos Selbsttherapien mit Lacken o. ä. angewandt, so dass oftmals nur eine Lasertherapie den leidenden Patienten helfen kann. Eine frühzeitige Therapie ist sehr wichtig, da es sonst zur Ansteckung anderer Nägel – auch der Fingernägel – kommen kann und sogar ein Verlust des Nagelbettes möglich ist. Auf diese Weise können Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und weitere Pilzerreger in den Körper eindringen und ihn schädigen. Übrigens ist Podologie Behrens eines von nur zwei Podologieunternehmen in der Region Hannover, die diese Behandlungen durchgeführt.


Das Thema Hygiene ist für Podologen alltäglich, da sie anders als kosmetische Fußpfleger strengen Hygienevorschriften unterliegen. Daher wird das Thema Hygiene bei der Podologie Behrens seit jeher extrem großgeschrieben. Zur Erläuterung: Vielen Patienten ist nicht bekannt, dass ein Infektionsrisiko für schwerwiegende Krankheiten bereits durch geringe Blutmengen oder Sekrete beispielsweise an den Instrumenten (unter anderem Zangen, Fräser, Feilen und Scheren) entsteht. Ebenso ist auch die Übertragung von Pilzerregern an Haut und Nägeln möglich. Deswegen sollte man sich zur Vermeidung einer Infektionsübertragung ohnehin nur in solchen Einrichtungen behandeln lassen, in denen die Vorhaltung des zum Infektionsschutz nötigen Instrumentariums und die erforderlichen Handhabungen vorausgesetzt werden können. „Das Risiko, sich zu infizieren, ist bei uns absolut ausgeschlossen, da die Hygienevorschriften des Landes zu hundert Prozent beachtet werden. Bei uns wird bei jedem Patienten ein frisch in Folie eingeschweißtes Instrumenten-Set verwendet“, erklärt Kerstin Behrens.
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen und weitere Informationen stehen die Mitarbeiter gerne telefonisch zur Verfügung.
Podologie Zentrum Behrens
Hildesheimer Straße 62
30880 Laatzen
Telefon (05 11) 86 98 57
Podologische Privatpraxis
Behrens
Parkstraße 1
30880 Laatzen
Telefon (05 11) 87 64 20 84