Es ist vielleicht verfrüht, den Ziergarten hinter dem Haus als Auslaufmodell zu bezeichnen. Aber immer mehr Menschen teilen Bereiche ab, um sich einen Nutzgarten anzulegen. Auf Balkonen sprießt es in den Kästen und immer mehr Freizeitgärtner pachten sich eine Parzelle in Kleingartenanlagen.

"Der Trend zum Bio ist ungebrochen", hat Michael Gehlhaar von der Baumschule Gehlhaar beobachtet. ,,Und wenn Kräuter und Gemüse im eigenen Garten oder auf dem Balkon gezogen werden, weiß man genau, wo sie herkommen." Über den Sommer werden so immer mehr Menschen zu Selbstversorgern in eigenen Küchengärten. Und die Frische ist dabei unschlagbar. Deswegen hat der Altwarmbüchener Familienbetrieb jetzt sein Angebot an Kräutern, Tomaten, Chilis, Gurken anderen Pflanzen erweitert.
"Allein 30 Tomatensorten haben wir zur Auswahl", sagt Michael Gehlhaar. Die Bandbreite reicht von der Physalis bis zur Fleischtomate „St. Pierre". Dazu kommen 30 Sorten Chili und Paprika, bis zu 20 Sorten Gurken und Zucchini sowie eine große Anzahl an Biokräutern. ,,Wir haben beispielsweise eine große Vielfalt bei den Minzesorten."
Und wer eine kleine Kuriosität sucht, wird ebenfalls bei Gehlhaar fündig. Die südamerikanische Maca-Pflanze ist für Gerichte, Brotaufstriche und Salate geeignet. Ihr wird aber auch stimmungsaufhellende und sogarpotenzsteigernde Wirkung zugeschrieben.
Was für Gemüse und Kräuter gilt, setzt sich bei Gehlhaar beim Obst fort. Eine reiche Auswahl an Obstgehölzen sorgt im Sommer für süßen Fruchtgenuss.