MisburgKostenpflichtigFertigstellung 2029? Planungen für Neubau des Kurt-Schwitters-Gymnasiums werden konkreter Das Kurt-Schwitters-Gymnasium in Hannover Misburg ist so alt, dass sich eine Sanierung nicht mehr rechnet. Doch ein Neubau verzögert sich seit geraumer Zeit – während der Schule nicht nur viele Fachräume fehlen. Nun hat die Stadtverwaltung ein mögliches Datum für die Fertigstellung genannt.
EnergieKostenpflichtigEnergie aus Müllverbrennung: Droht in Hannover ein Kampf um Abfallmengen?Enercity will in Hannover-Misburg einen Müllofen bauen. Die Firma EEW, die in Lahe bereits eine Müllverbrennungsanlage betreibt, meint: Der Müll aus der Region reicht nur für eine einzige Anlage.
Von Bult bis MisburgKostenpflichtig19-Jähriger rammt Streifenwagen und liefert sich ein Rennen mit der PolizeiIn der Nacht zu Sonntag hat sich ein 19-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, nachdem er bei einer Verkehrskontrolle in die Beifahrertür eines Streifenwagens gefahren ist. Zwischenzeitlich war er mit seinem Fiat Punto sogar als Geisterfahrer auf der B65 unterwegs. Die Polizei Hannover konnte ihn schließlich festnehmen.
Soziales PilotprojektKostenpflichtigWie Senioren und Menschen mit Migrationshintergrund zusammenfindenIn Misburg wird aktuell das Projekt „Aktiv zusammen“ getestet. Es bringt junge, zugewanderte Menschen mit Seniorinnen und Senioren zusammen. Denn das soziale Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund nimmt zu.
Küchenbrand in Hannover-Misburg Feuerwehr rettet Hunde aus brennender WohnungDie Feuerwehr Hannover hat am Donnerstag drei Doggen aus einer Wohnung in Misburg gerettet. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich in Sicherheit bringen.
ErinnerungskulturKostenpflichtigDie Saga der Mudzborgh: Warum es in Hannover heute noch eine mittelalterliche Bruderschaft gibtIm weißen Ordensgewand: Die Bruderschaft Mudzborgh ist die älteste Bruderschaft Deutschlands. Während sie sich im Mittelalter um den Erhalt des Jacobuskults kümmerte, verfolgt sie nun modernere Ziele. Was der Orden erreichen will.
Misburgs StädtepartnerschaftenKostenpflichtigZum Auftakt der „Internationalen Woche“: Tegeder benennt Kanalufer um Die 47. „Internationale Woche“ steht an – in diesem Jahr findet sie in Flekkefjord statt. Bevor die Delegation aus Misburg-Anderten nach Norwegen aufbricht, will Klaus Tegeder einen Uferabschnitt des Kanals nach der Stadt benennen.
Verkehr in Misburg-AndertenKostenpflichtigGrüne Bedenken ausgeräumt: Die Gollstraße wird ausgebautBereits im Mai war der Ausbau der Gollstraße Thema im Bezirksrat von Misburg/Anderten. Doch die Fraktion Bündnis 90/Grüne übte Kritik an den Plänen der Stadtverwaltung. Nun stimmte sie doch zu.
SchulentwicklungKostenpflichtigNeubauten und Sanierungen: An diesen Schulen in Hannover wird auch in den Sommerferien gearbeitetDie Sommerferien sind da, die Arbeit auf den Baustellen an den Schulen aber läuft weiter. Die Stadt Hannover investiert mehr als 100,6 Millionen Euro in diesem Jahr in die Schulgebäude, einiges wird nach den Ferien tatsächlich fertig sein.
Misburg-NordHannover: Mann schlägt Senior auf offener Straße ins GesichtFaustschlag an der Bushaltestelle: Ein Mann soll einen 80-Jährigen in Hannover-Misburg grundlos attackiert haben. Der Senior wurde bei der Attacke verletzt und schaltete die Polizei ein. Diese sucht nun nach dem mutmaßlichen Schläger.
VideoKostenpflichtigSchützenausmarsch in Hannover: Eine Stadtbahn wird zum MusikzugDas macht Eindruck: Die Musikerinnen und Musiker aus mehreren Schützenvereinen und Spielmannszügen haben am Sonntag in Hannover eine Stadtbahn zum regelrechten Musikzug gemacht. Ein Video zeigt, wie sie sich und andere Fahrgäste mit voller Kraft auf den Schützenausmarsch einstimmen.
SchwimmbadKostenpflichtigWegen „Wärme-to-go“: Misburger Bad soll erst Ende März eröffnenEigentlich sollte das Misburger Bad im November dieses Jahres wiederöffnet werden. Nun verschiebt sich der Termin um sechs Monate. Der Grund: Eine neue Idee, um das Wasser zu heizen.
Bürgerbeteiligung in MisburgKostenpflichtigName für ehemalige KZ-Fläche gesucht: Frist für Vorschläge endetAuf der Misburger Grünfläche stand früher ein KZ-Außenlager – nun soll sie benannt und damit Teil der hannoverschen Erinnerungskultur werden. Die erste Stufe der Bürgerbeteiligung endet demnächst.
KommentarKostenpflichtigNeuer Gewerbepark in Hannover-Misburg: Schluss mit FlächenfraßFür den Panattoni-Gewerbepark in Misburg ist vergiftetes Erdreich tief ausgekoffert worden. Das ist ein gutes Signal. Denn statt dass Städte immer weiter in den Randbereichen wachsen, müssen sie sich an die alten Problemgrundstücke machen, meint Conrad von Meding.
MisburgKostenpflichtigSymbolischer Spatenstich: Bau des City Dock-Gewerbeparks beginntEhemals Kertess-Gelände und hochgradig belastet, heute eine Großbaustelle: Mit dem Spatenstich beginnt nun offiziell der Bau des City Docks Hannover Ost, eines Gewerbeparks der Firma Panattoni.
LeseförderungKostenpflichtigWarum die Kinder an der Grundschule Mühlenweg in Hannover-Misburg im Chor lesenGelesen wird im Chor oder zu zweit im Tandem: Die Grundschule Mühlenweg in Misburg geht bei der Leseförderung neue Wege und setzt auf das erfolgreiche „Hamburger Leseband“.
Spielen im StadtteilKostenpflichtigSpielplätze in Misburg-Anderten: Das ändert sich in diesem JahrIn Misburg-Anderten sollen sich noch in diesem Jahr drei Spielplätze verändern. Was genau geplant ist und wann die Umsetzung erfolgen soll, stellte sie Stadtverwaltung im Bezirksrat vor.
BauplanungKostenpflichtigInklusiverer Umbau der Gollstraße? Planung der Stadt führt zu Streit im Bezirksrat Misburg-AndertenDie Gollstraße in Misburg-Anderten soll umgebaut werden, um barrierefreier zu werden. Erste Planungen der Stadt erfüllen dieses Ziel aber nur bedingt. Linke und Grüne kritisieren das massiv und kündigen einen eigenen Bauvorschlag an.
FahndungRätselhafter Angriff auf 37-Jährigen in Hannover-Misburg – Zeugen gesuchtRätselhafter Angriff auf einen 37-jährigen Mann in Hannover-Misburg: Im Knauerwäldchen wurde er unvermittelt von vier Männern angegriffen. Nach Schlägen und Tritten brach das Opfer zusammen. Die Polizei sucht nun Zeugen.