Ein Amateurfunker aus Schleswig-Holstein hat ein spektakuläres Foto einer Sonnenfinsternis aus der Mondperspektive veröffentlicht. Es wurde von dem chinesischen Satelliten “Longjiang 2” aus 400.000 Kilometer Entfernung geschossen. Es ist das erste seiner Art.
Touristen und Forscher aus der ganzen Welt haben das Spektakel am Himmel über Südamerika verfolgt. Astronomen führten wissenschaftliche Messungen durch, Schaulustige genossen einfach nur den Moment. Sehen Sie hier die schönsten Bilder von der Sonnenfinsternis in Südamerika.
Am Dienstag, 2. Juli, ereignet sich in Südamerika eine totale Sonnenfinsternis. Entlang der Route wollen Hunderttausende das Himmelsspektakel beobachten. Was man jetzt über das seltene Phänomen wissen sollte.
Am 21. August gibt es in den USA eine totale Sonnenfinsternis – die „Great American Eclipse“. Wie das seltene Phänomen am Himmelt entsteht, und ob es auch in Deutschland zu sehen ist, erklären wir Ihnen hier.
Millionen sind angereist, um „das Event der Menschheitsgeschichte“, die Sonnenfinsternis, zu erleben. Auch in Europa wird man ab Montagnachmittag das Naturspektakel verfolgen können – per Livestream.
Voller Vorfreude erwarten Millionen von Menschen in den USA die totale Sonnenfinsternis. Das seltene Spektakel wird in einem gut 100 Kilometer schmalen Streifen von der West- bis zur Ostküste hinüber für jeweils rund zwei Minuten zu sehen sein. Doch wie entsteht überhaupt eine Sonnenfinsternis?
Es war das Großereignis des Jahres in den USA: Millionen Menschen verfolgten am Montag die Sonnenfinsternis. Das Naturschauspiel löste einen riesigen Hype in dem Land aus. Eine junge Familie im Bundesstaat South Carolina zeigte sich davon besonders beeindruckt.
Viele hatten sich Monate lang auf diesen Tag gefreut. Am Montag war es soweit: Die „Great American Eclipse“ zog über die USA. Die totale Finsternis knipste mancherorts kurzzeitig das Sonnenlicht aus.
Der Countdown läuft: Noch ein paar Stunden, dann wird es in Teilen der USA ganz schön finster. Millionen Menschen erwarten mit Spannung die aufkommende Dunkelheit. Dafür machen sich viele auf den Weg gen Westen.
Die Sonnenfinsternisbrillen sind gekauft. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Viele Amerikaner haben weite Anreisen hinter sich, um die "Great American Eclipse" live mitzuerleben.