Wann können sie wieder im Erfolg baden? Die unerfahrenen Lacrosse-Frauen des DHC Hannover kämpfen in Dortmund um die DM-Endrunde. Einst gewann das Team fünf Titel am Stück – und feierte in der Graft.
Hannover. Können die Lacrosse-Frauen des DHC Hannover an ihre glorreiche Vergangenheit anknüpfen? Am Samstag startet das Team von Spielertrainerin Anna Blank in die Play-offs. Das Ziel ist die Qualifikation für die DM-Endrunde zwei Wochen später in Köln. „Nicht einfach, aber machbar“, sagt Blank, die zwei kurzfristige Ausfälle von Stammspielerinnen zu kompensieren hat. „Ärgerlich so kurz vor den Play-offs. Das macht es schwieriger.“ Sina John (Meniskusriss) und Lea Gunkel (Sprunggelenksverletzung) sind zwar am Freitag mit nach Dortmund gefahren. Das Duo fällt aber definitiv länger aus.
„Die Stimmung ist trotzdem gut. Und vielleicht ist das ja die Gelegenheit, dass die eine oder andere Spielerin mehr Verantwortung übernimmt“, sagt Blank, die ein relativ unerfahrenes Team trainiert. Die Hälfte der Mannschaft hat noch nie an den Play-offs oder an einem großen internationalem Turnier teilgenommen. Coronabedingt gab es zwei Jahre keine DM. Blank versucht dementsprechend im Vorfeld, Druck herauszunehmen. „Die Welt geht nicht unter, wenn Fehler passieren, jedes Team macht Fehler. Wir können als Mannschaft total viel lernen.“ Wenn ihre Spielerinnen mit der Aufregung klarkämen und die Vorfreude im Vordergrund stehe, könnten es erfolgreiche Play-offs werden. „Aber wir können das nur als Team schaffen.“