Turnier der DJK Sparta Langenhagen: TuS Garbsen ist der Favorit aufs letzte Masters-Ticket
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LYRFKHHZH5ZDB5NXMOTZFL7ZRM.jpg)
Ob sie auf dem Parkett wieder aufeinandertreffen: Der TSV Mühlenfeld mit Noah Peters (rechts) ist jedenfalls in Langenhagen ebenso am Ball wie der SV Croatia Hannover mit Ivica Pranjkovic.
© Quelle: Debbie Jayne Kinsey
Langenhagen. Die großen Tore müssen sie irgendwie noch in die Sporthalle der Robert-Koch-Schule bringen. Dann ist alles vorbereitet. „Das wird schon passen“, ist sich Lieven Manuel sicher. Das Smoke-in-Heaven-Hallenmasters am Sonntag ist so etwas wie die Feuertaufe für den 32-Jährigen. Anfang Dezember hat sich Manuel selbstständig gemacht und mit Elvis Mputu die Rollen getauscht. Manuel ist neuer Trainer des Kreisligisten DJK Sparta Langenhagen, Mputu neuer Co-Trainer des 1. FC Wunstorf. Und Spartas Hallenturnier ist der erste offizielle Auftritt für den neuen Chefcoach.
Die Rollen sind jedenfalls klar aufgeteilt: Diejenigen, die gegen den Ball treten, müssen mit abbauen, alle anderen Spieler helfen beim Verkauf von Getränken und Essen – darunter auch selbst gemachte Lahmacuns.
700 Euro Preisgeld beim Smoke-in-Heaven-Hallenmasters
Und es sind ja eigentlich zwei Turniere, die Sparta am Wochenende in der RKS-Halle ausrichtet. Am Sonnabend sind ab 11 Uhr 15 Teams aus dem Kreis bei der Langenhagener Reserve zu Gast. Deutlich prominenter besetzt ist das Feld am Sonntag. Drei Landes-, vier Bezirks- und acht Kreisligisten kämpfen um insgesamt 700 Euro Preisgeld – und ein Ticket für das Neue Presse Masters supported by Trend ID am 28. Januar in Vinnhorst. Die Vorrunde beginnt am Sonntag um 11 Uhr, das erste Viertelfinale um 17.15 Uhr und das Endspiel um 18.53 Uhr.
Sparta hatte jedenfalls keine Mühe, die kurzfristige Absage der TSV Burgdorf, die am Sonnabend in Lehrte sowie am Sonntag in Grasdorf im Einsatz sind, aufzufangen. Die SG Blaues Wunder ist in die Gruppe C nachgerückt. „Ich denke, bei den anderen beiden Qualifikationsturnieren rechnen sie sich größere Chancen aus, sich für das Masters zu qualifizieren“, mutmaßt Manuel.
Aydemir: „Wollen dahin, Tag haben wir uns freigehalten“
Was rechnet sich der Trainer mit seinem neuen Team aus? "Das Halbfinale wäre super", sagt er. "Bei KK vor einer Woche haben die Jungs keinen schlechten Ball gespielt, und in der Halle ist immer alles möglich." Der Topfavorit ist für Manuel aber ein anderer: "Ich glaube, der TuS Garbsen wird es machen."
Der Bezirksligist war vor einer Woche beim Turnier des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide erst im Halbfinale am MTV Soltau und dann auch im Spiel um Platz drei gegen den 1. FC Wunstorf im Neunmeterschießen gescheitert. Und hatte damit auch das Masters-Ticket denkbar knapp verpasst. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Findet zumindest TuS-Spieler Halil Aydemir, der in der Halle die Organisation vom neuen Trainer Marcus Olm übernommen hat.
Lesen Sie auch
- 8 von 12: Diese Mannschaften sind bereits fürs Neue Presse Masters qualifiziert
- Neue Presse Masters und mehr: In Lehrte geht's auch im Wortsinn um die Wurst
„Das war schon ärgerlich“, blickt der 27-Jährige zurück. „Am zweiten Tag hatten wir uns gefunden und waren im Halbfinale das klar bessere Team.“ Jedenfalls hätten sie daraus gelernt und wollten es nun besser machen. Deswegen sind sie am Wochenende ebenfalls zweimal vertreten – am Sonnabend in Lehrte und am Sonntag mit drei, vier Veränderungen in Langenhagen. „Das Masters ist schon bei uns im Hinterkopf“, sagt Aydemir. „Wir wollen dahin, das ist auch schon geplant, den Tag haben wir uns freigehalten.“ Also den 28. Januar.
Die Gruppeneinteilung
Gruppe A: TSV Mühlenfeld, SV Croatia Hannover, OSV Hannover, TSV Barsinghausen, SuS Sehnde
Gruppe B: 1. FC Wunstorf, SV 06 Lehrte, TuS Kleefeld, SV Ihme-Roloven, BSV Gleidingen
Gruppe C: TSV Kirchrode, DJK Sparta Langenhagen, Lohnder SC 96, TuS Garbsen, SG Blaues Wunder
Namensgeber des Turniers ist im Übrigen ein Shishashop an der Walsroder Straße in Langenhagen, der neben Tabakwaren vor allem Süßwaren aus aller Welt vertreibt.