Teams für Finalturnier der D-Juniorinnen stehen fest: SG 74 Favorit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NXSG3UHENAUKP7ZFDESQZFIVFI.jpg)
Dribbelstarke Kapitänin: Milla (rechts) von der SG 74 lässt die Gegenspielerin stehen, ihr Team sichert sich den Gruppensieg.
© Quelle: Debbie Jayne Kinsey
Hannover. Die Mädchen vom TSV Luthe schreien sich im Teamkreis heiß. „Gebt mir ein T! Gebt mir ein S! Gebt mir ein V ... “ Das gibt extra Kraft fürs erste Spiel – und wirkt. Schon nach wenigen Sekunden gibt es das erste Tor gegen Krähenwinkel/Kaltenweide – und einen Herzjubel für die Fotografin am Spielfeldrand. „Wir wollten was Besonderes machen“, erzählt Lotte (11). Die Sache hatten sie und Sanne (12) sich am Vorabend extra überlegt, die Chemie stimmt eben auch ohne Ball. Das wiederum überträgt sich auf den Platz. Und so gibt’s das kurze Interview mit dem NP-Reporter „nur im Doppelpack“ – der Trainer wusste es zuerst.
Die Fußballvorbilder der Freundinnen sind allerdings doch eher Konkurrenten. Sannes Nummer eins ist: „Messi!“ Die Teamkapitänin trägt natürlich dessen 10 auf dem Trikot und hat wie der Argentinier einen starken linken Fuß. Freundin Lotte – Rückennummer 7 – mag den Argentinier zwar auch, aber „Cristiano Ronaldo noch mehr“. Die großen Stars von den großen Fußballbühnen also, da würden die beiden später gern selbst hin. Fußballprofi als Traumjob? „Na klar“, sagt Sanne und strahlt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6MCQCXEWRLHZFWAG5KSSYI5FTQ.jpg)
Ein kurzes Stossgebet: Jette hat als Torhüterin von Krähenwinkel/Kaltenweide zwar kein leichtes Spiel, bleibt aber tapfer.
© Quelle: Debbie Jayne Kinsey
Torhüterin Jette (10) bleibt tapfer und motiviert
Vom NP-Hallenpokal in die Bundesliga, das wäre eine schöne Geschichte. In der Zwischenrunde läuft schon mal vieles rund für die zwei und ihre D-Juniorinnen aus Luthe. 13:0 im ersten Spiel, klare Sache – was aber zu erwarten war. Während das Team von Sanne und Lotte im März um den Endrundensieg mitspielen will, ist für den Gegner aus Langenhagen das Erreichen der zweiten Gruppenphase bereits ein Erfolg. Die junge Mädchenmannschaft der „Krähen“ gibt’s noch nicht so lange, aber taktisch ist in jedem Spiel eine Entwicklung zu sehen. Auch Torhüterin Jette (10) bleibt tapfer und motiviert. Schön zu sehen, dass es bei den weiteren Spielen nicht mehr so deutlich wird – und dass die Mädchen weiter gut gelaunt über den Platz rennen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XIXAKTVK5QJ5KRNTWWWAILWWFA.jpg)
Ein Herz für die Fotografin: Sanne (links) und Lotte vom TSV Luthe jubeln nach dem Tor gegen Krähenwinkel/Kaltenweide kreativ.
© Quelle: Debbie Jayne Kinsey
Das freut auch Steffi Pätsch am allermeisten. „Das Wichtigste ist, dass die Mädchen Spaß haben“, betont die Vorsitzende des Kreisausschusses für Frauen- und Mädchenfußball sowie Hallenspielleiterin der Juniorinnen. Knapp 200 Zuschauer sind an diesem Sonntag bei den beiden Zwischenrunden-Gruppen in der Halle der IGS Kronsberg dabei. Bei der Endrunde an anderem Ort wird es noch voller und lauter, verspricht Pätsch: „Da wirst du merken, dass da noch mal mehr Stimmung ist“.
Vier Spiele, vier Siege, 17:0 Tore
Ein Banner gibt’s aber auch schon auf dieser Tribüne, dazu fairen Applaus von den gegnerischen Spielerinnen und Eltern, Schwung auf dem Platz sowieso. Nicht nur beim TSV Luthe.
Die besten drei Teams aus beiden Zwischenrunden haben sich für die Endrunde qualifiziert, am 5. März findet das Finalturnier der Altersklasse der elf- und zwölfjährigen Mädchen und Jungen statt. Einer der Favorit bei den D-Juniorinnen ist dann die SG 74. Kein Wunder nach dem souveränen Auftritt in der Gruppe – vier Spiele, vier Siege, 17:0 Tore.
Milla erinnert ein wenig an Alexandra Popp
„Fünf oder sechs“ davon hat allein Kapitänin Milla geschossen. Aber nicht so wichtig, findet die Zwölfjährige, die mit Torriecher und ihrem Dutt ein wenig an Wolfsburg Sturmstar Alexandra Popp erinnert. Bedeutender sei, „dass wir kein Gegentor bekommen haben“, sagt sie zufrieden. Das so bei der Endrunde zu wiederholen wird schwer. Aber „es wäre schon schön, wenn wir das Turnier gewinnen“, sagt sie. Ob’s realistisch ist? Die Zwölfjährige bleibt cool und lächelt breit: „Ich würde es nicht ausschließen!“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5HYCMBJYOK262T6YBT3A5T5JHM.jpg)
Mit Schild: Die Fans des TSV Luthe sind lautstark und vorbereitet, das freut auch die Spielerinnen.
© Quelle: Debbie Jayne Kinsey
Für die Endrunde qualifiziert sind die SG 74 Hannover, TSV Luthe, HSC, TSV Limmer, TSV Bemerode und der TSV Godshorn.