Qualifikation

Tag eins bei den „Krähen“: Zwei Überraschungen beim Volkswagen-Automobile-Cup

Duell auf Augenhöhe: Marcel Langer (HSC, links) und Krähenwinkels Helge Heider stochern nach dem Ball.

Duell auf Augenhöhe: Marcel Langer (HSC, links) und Krähenwinkels Helge Heider stochern nach dem Ball.

Langenhagen. Schöner Pass in die Tiefe von Helge Heider, Adrian Zimmermann spielt den Ball umgehend quer, Philipp Schmidt braucht nur noch einzuschieben. Sie hat nichts verlernt, diese Riege von 2015. Vor sieben Jahren war der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide in die Landesliga aufgestiegen, im folgenden Winter feierte dieselbe Mannschaft den Sieg bei der ersten Auflage des Neue Presse Masters überhaupt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beim Volkswagen-Automobile-Cup, dem 34. Hallenturnier der Krähen, war das Aufstiegsteam von 2015 eines von vier Teams des Gastgebers. Und sie wussten, wie man in der Halle spielen muss. Das bewiesen sie nicht zuletzt beim schönen Spielzug, der zum 3:0 im Gruppenspiel gegen die TSV Burgdorf (Endstand: 3:1) führte. Oder beim 5:1 gegen den TuS Mecklenheide – oder beim 2:0 gegen den MTV Ilten.

Teams der „Krähen“ früh eine Runde weiter

Und auch weil das Turnier in der Sporthalle der IGS Langenhagen ein Qualifikationsturnier für das Neue Presse Masters supported by Trend ID am 28. Januar in Vinnhorst ist, ging es von Beginn an ordentlich zur Sache. Die Favoriten gaben sich keine Blöße, das Aufstiegsteam und die 1. Herren der "Krähen" waren bereits nach ihrem dritten Vorrundenspiel für die Zwischenrunde am Sonntag qualifiziert. Das aktuelle Landesliga-Team feierte fünf Siege in fünf Spielen und sicherte sich auf souveräne Art und Weise mit 24:3 Toren den Sieg in der Gruppe A.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dahinter qualifizierten sich der TuS Garbsen (9/13:8), die A-Junioren des TSV Havelse (9 Punkte/9:7 Tore), eine technisch versierte Riege mit dem einen oder anderen Kabinettstückchen, und der TSV Mühlenfeld (9/11:11) für den zweiten Turniertag. Kreisligist SV Borussia Hannover (3/4:18) und Bezirksligist MTV Engelbostel-Schulenburg (0/5:19) hatten das Nachsehen.

In der Gruppe B lieferten sich der HSC und das Krähenwinkeler Aufstiegsteam ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der HSC entschied nicht nur das Stadtderby gegen den OSV nach Rückstand für sich (4:1), sondern kam auch gegen den TuS Mecklenheide eindrucksvoll zurück (6:1). Und sicherte sich mit dem 2:1 im direkten Duell gegen die "Krähen" mit 13 Punkten und 16:5 Toren den Gruppensieg. Dahinter landeten das Aufstiegsteam (10/12:5) und die TSV Burgdorf (10/13:10).

Um Platz vier und damit das letzte Ticket für die Zwischenrunde hatte der Spielplan in der drittletzten Partie ein echtes Endspiel parat. Die Ausgangslage: Dem OSV reicht ein Unentschieden, der MTV Ilten muss gewinnen. Die Bothfelder bestimmten das Spielgeschehen und wurden zweimal ausgekontert, jeweils war Julian Bank der Torschütze des MTV. Womit die Iltener (6/7:7) den OSV (4/9:10) in der Tabelle noch überholten und am Sonntag wiederkommen dürfen. Kreisligist TuS Mecklenheide hatte in Tizian Schnurre einen starken Keeper, blieb aber sieglos (5:25).

Die Gruppen C und D haben es in Langenhagen in sich

Gleich die ersten drei Partien der beiden Vorrundengruppen C und D hatten einiges zu bieten. Chinoso Anoliefotu, neben Yannick Kranz (zuletzt SC Hemmingen-Westerfeld) einer von zwei Winterzugängen des SV Arminia, wusste gleich bei seinem Debüt zu überzeugen. Zwei Tore machte der 19-Jährige beim 4:1-Auftaktsieg gegen den STK Eilvese selbst, ein weiteres bereitete er vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der MTV Eintracht Celle, Stammgast in der hannoverschen Hallenturnierszene, setzte sich zum Auftakt souverän mit 5:0 gegen den 1. FC Wunstorf durch. Celles Trainer Hilger Wirtz von Ellmendorf ist vor zwei Tagen übrigens 58 Jahre alt geworden.

Geburtstagskind Pietler muss früh mit Nasenbluten runter

Das bis dato hochklassigste Spiel lieferten sich mit dem TuS Davenstedt und dem TSV Barsinghausen die Masters-Sieger von 2020 und 2017. Beide Teams haben absolute Hallenriegen, schenkten sich im direkten Duell keinen Zentimeter. Der TuS ging zweimal in Führung, der TSV glich zweimal aus. Ein gerechtes Ergebnis.

Die Davenstedter gingen in der Folge 1:6 gegen Arminia unter. Und meldeten sich wenig später mit dem 2:1 gegen die Krähenwinkeler A-Junioren im Turnier zurück. Ausgerechnet in diesem Spiel musste Geburtstagskind Fabian Pietler, am 7. Januar 29 Jahre jung geworden, früh runter. Er bekam einen Ellenbogen ins Gesicht und verfolgte den ersten TuS-Sieg mit einem nassen Lappen im Nacken von der Bande aus.

Zafer Kahn gleicht zwei Sekunden vor Schluss aus

Im 39. Spiel des Tages wäre es beinahe zum ersten 0:0 gekommen, in der letzten Minute fielen allerdings noch zwei Tore. 31 Sekunden vor dem Ende brachte Josua Rufidis den STK Eilvese gegen den TSV Poggenhagen in Führung, Najmudin Zafer Kahn glich zwei Sekunden vor der Schlusssirene aus. Wahnsinn.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ausgerechnet der SV Arminia musste im 43. Turnierspiel eben dieses 0:0 gegen ein wacker verteidigendes Poggenhagen zulassen. Und auch die Celler taten sich beim 4:2 gegen Sparta Langenhagen mehr als schwer.

Zeki Dösemeci gelingt das Tor des Tages

Wahrscheinlich das Tor des Turniers erzielte Zeki Dösemeci. Auf Höhe der Mittellinie hämmerte er den Ball volley in den Winkel – zum 4:3 nach 2:1-Führung und 2:3-Rückstand des 1. FC Wunstorf gegen Sparta Langenhagen. Wahnsinnsbude! Im dritten Gruppenspiel feierten die Wunstorfer mit dem 3:0 gegen den bis dahin ungeschlagenen MTV Soltau, ihren zweiten Sieg in Folge.

War Arminia gegen die Frösche kein Tor gelungen, drehten sie gegen Barsinghausen einen frühen 0:2-Rückstand durch Treffer von Moritz Alten, Jovan Hoffart (2), Anoliefotu und David Lucic. Durch den 5:2-Sieg kletterten die „Blauen“ an die Tabellenspitze. Im Spitzenspiel der Gruppe D lieferten sich Celle und Soltau lange Zeit ein Duell auf Augenhöhe. Luca van Eupen und Doppelpacker Tom Schöper entschieden die Partie mit drei späten Treffern zugunsten der Eintracht.

Lesen Sie auch

Die beiden weiteren Krähenwinkeler Mannschaften schafften den Sprung in den zweiten Tag nicht. Sowohl die Bezirksliga-Reserve (0/5:16), als auch die A-Junioren (0/5:21) mussten bereits nach der Vorrunde die Segel streichen. Um die übrigen beiden Plätze für die Zwischenrunde wurde erbittert gekämpft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Gruppe C sicherte sich der SV Arminia (13/23:4) Platz eins. Dahinter kamen Davenstedt (10/17:13) und Eilvese (7/12:12) ins Ziel. Poggenhagen (5/5:11) schnupperte bis zur letzten Sekunde an der Überraschung, musste Barsinghausen (7/10:12), das parallel noch beim NDZ-Cup in Springe am Start war, durch den Last-Minute-Siegtreffer zum 2:1 von Finn Brumma noch vorbeiziehen lassen.

„Krähen“-Derby eröffnet am Sonntag den zweiten Turniertag

In der Gruppe D setzten sich die Celler (15/17:4) ähnlich souverän durch wie der Gastgeber. Der FC Lehrte (9/11:7) zog durch einen abschließenden 4:2-Sieg im direkten Duell an den Wunstorfer (9/13:13) vorbei auf Platz zwei. Im 60. Vorrundenspiel des Tages kämpften Sparta Langenhagen und der MTV Soltau um 21.50 Uhr um das letzte Ticket für die Zwischenrunde. Die Langenhagener (3/8:11) führten mit 1:0, der MTV (9/7:9) drehte die Partie und darf nach dem 3:2-Sieg erneut anreisen.

In wenigen Stunden, am Sonntag, 8. Januar, geht es aus Sicht des Veranstalters im Übrigen mit einem richtigen Kracher weiter. Um 10 Uhr eröffnet der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide gegen das Aufstiegsteam der „Krähen“ von 2015 den zweiten Turniertag. 16 der 24 Teams werden dann wieder den Weg an die Konrad-Adenauer-Straße antreten. Dann werden die Karten neu gemischt.

Alle Ergebnisse der Gruppe A

TSV Krähenwinkel/Kaltenweide – TuS Garbsen 3:1, MTV Engelbostel-Schulenburg – TSV Mühlenfeld 1:2, TSV Havelse U19 – Borussia Hannover 4:1, TSV Krähenwinkel/K. – MTV Engelbostel-S. 8:1, TuS Garbsen – TSV Havelse U19 1:2, TSV Mühlenfeld – Borussia Hannover 5:1, TSV Krähenwinkel/K. – TSV Havelse U19 2:1, TuS Garbsen – TSV Mühlenfeld 4:2, Borussia Hannover – MTV Engelbostel-S. 2:1, TSV Mühlenfeld – TSV Krähenwinkel/K. 0:5, Borussia Hannover – TuS Garbsen 0:2, MTV Engelbostel-S. – TSV Havelse U19 1:2, Borussia Hannover – TSV Krähenwinkel/K. 0:6, TuS Garbsen – MTV Engelbostel-S. 5:1, TSV Havelse U19 – TSV Mühlenfeld 0:2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alle Ergebnisse der Gruppe B

HSC Hannover – OSV Hannover 4:1, MTV Ilten – TuS Mecklenheide 4:1, TSV Burgdorf – TSV KK 2015 1:3, HSC Hannover – MTV Ilten 2:0, OSV Hannover – TSV Burgdorf 2:3, TuS Mecklenheide – TSV KK 2015 1:5, HSC Hannover – TSV Burgdorf 2:2, OSV Hannover – TuS Mecklenheide 5:0, TSV KK 2015 – MTV Ilten 2:0, TuS Mecklenheide – HSC Hannover 1:6, TSV KK 2015 – OSV Hannover 1:1, MTV Ilten – TSV Burgdorf 1:2, TSV KK 2015 – HSC Hannover 1:2, OSV Hannover – MTV Ilten 0:2, TSV Burgdorf – TuS Mecklenheide 5:2

Alle Ergebnisse der Gruppe C

Arminia Hannover – STK Eilvese 4:1, TuS Davenstedt – TSV Barsinghausen 2:2, TSV Poggenhagen – TSV Krähenwinkel/K. U19 2:1, SV Arminia Hannover – TuS Davenstedt 6:1, STK Eilvese – TSV Poggenhagen 1:1, TSV Barsinghausen – TSV Krähenwinkel/K. U19 2:1, Arminia Hannover – TSV Poggenhagen 0:0, STK Eilvese – TSV Barsinghausen 3:2, TSV Krähenwinkel/K. U19 – TuS Davenstedt 1:2, TSV Barsinghausen – Arminia Hannover 2:5, TSV Krähenwinkel/K. U19 – STK Eilvese 0:4, TuS Davenstedt – TSV Poggenhagen 7:1, TSV Krähenwinkel/K. U19 – Arminia Hannover 0:8, STK Eilvese – TuS Davenstedt 3:5, TSV Poggenhagen – TSV Barsinghausen 1:2

Alle Ergebnisse der Gruppe D

MTV Eintracht Celle – 1. FC Wunstorf 5:0, FC Lehrte – MTV Soltau 0:1, Sparta Langenhagen – TSV Krähenwinkel/K. II 1:0, MTV Eintracht Celle – FC Lehrte 3:0, 1. FC Wunstorf – Sparta Langenhagen 4:3, MTV Soltau – TSV Krähenwinkel/K. II 4:1, MTV Eintracht Celle – Sparta Langenhagen 4:2, 1. FC Wunstorf – MTV Soltau 3:0, TSV Krähenwinkel/K. II – FC Lehrte 2:6, MTV Soltau – MTV Eintracht Celle 0:3, TSV Krähenwinkel/K. II – 1. FC Wunstorf 2:5, FC Lehrte – Sparta Langenhagen 2:0, TSV Krähenwinkel/K. II – MTV Eintracht Celle 2:3, 1. FC Wunstorf – FC Lehrte 1:3, Sparta Langenhagen – MTV Soltau 1:2

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken