Spielplan-Hammer: 96 eröffnet beim 1. FC Kaiserslautern die neue Zweitliga-Saison
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G4HTTUJC2MBEBVL573HAQCIEWE.jpg)
Klappt es wie damals? 2016 startete Hannover 96 schon mal in Kaiserslautern – und gewann mit 4:0 am Betzenberg. Trainer war damals Daniel Stendel, die „Roten Teufel“ wurden von Tayfun Korkut gecoacht.
© Quelle: Imago
Hannover. Noch gar nicht so lange her, da wurde in Hannover um den Klassenerhalt gezittert. Längst Vergangenheit: Neue Spieler, neuer Trainer, neues System – das qualifiziert direkt fürs Eröffnungsspiel der 2. Liga. 96 startet am Freitagabend (15. Juli, 20.30 Uhr) beim Aufsteiger und Traditionsklub 1. FC Kaiserslautern – und die Partie wird live im Free-TV bei Sat.1 übertragen.
Sportchef Mann warnt vorm Betzenberg
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat am Freitag den Spielplan für die Saison 2022/23 veröffentlicht. Und der gefällt 96! „Das Auftaktspiel zu haben, ist immer etwas Besonderes“, freut sich Sportchef Marcus Mann, warnt aber vor der Atmosphäre am Betzenberg: „Sie werden sicherlich ein ausverkauftes Haus im Rücken haben. Das wird keine leichte, aber eine sehr interessante Aufgabe. Wir werden die Sache aber selbstbewusst und mit dem Glauben an unsere eigene Stärke angehen.“ Gut zu wissen: 2016 startete Hannover schon mal in Kaiserslautern – und gewann locker mit 4:0. Die Tore damals schossen Sebastian Maier, Waldemar Anton und Artur Sobiech doppelt.
Schon vor Freitagmittag war klar, dass Stefan Leitl und die runderneuerte Mannschaft der Roten in der Fremde loslegen werden. „Schuld“ daran sind Guns N’ Roses, die am Freitag des 1. Spieltags in der Heinz-von-Heiden-Arena rocken. So geht’s also in Kaiserslautern am Freitagabend erstmals um Punkte, von denen 96 hoffentlich schnell genügend sammelt, um nicht wieder lange zittern zu müssen.
Heimstart gegen die Kiezkicker
Das erste Heimspiel hat 96 am Wochenende darauf – gegen Nordkonkurrent St. Pauli. Der Ticketverkauf startet für Vereinsmitglieder bereits an diesem Montag (20. Juni) um 10 Uhr. Der freie Verkauf beginnt 48 Stunden später am Mittwoch (22. Juni.). Ebenfalls wichtige Termine: Die Derbys gegen Eintracht Braunschweig sind auf den 8. Spieltag (Heimspiel, 9.-11. September) sowie den 25. Spieltag (17.-19. März 2023) terminiert.
Alle 96-Spiele in der Übersicht
1. Spieltag (15.-17.7.): 1. FC Kaiserslautern – 96
2. Spieltag (22.-24.7.): 96 – FC St. Pauli
3. Spieltag (5.-7.8.): SC Paderborn – 96
4. Spieltag (12.-14.8.): 96 – Jahn Regensburg
5. Spieltag (19.-21.8.): 1. FC Magdeburg – 96
6. Spieltag (26.-28.8.): 96 – Greuther Fürth
7. Spieltag (2.-4.9.): Hansa Rostock – 96
8. Spieltag (9.-11.9.): 96 – Eintracht Braunschweig
9. Spieltag (16.-18.9.): SV Sandhausen – 96
10. Spieltag (30.9.-2.10.): 96 – Hamburger SV
11. Spieltag (7.-9.10.): 1. FC Heidenheim – 96
12. Spieltag (14.-16.10.): 96 – Arminia Bielefeld
13. Spieltag (21.-23.10.): 1. FC Nürnberg – 96
14. Spieltag (28.-30.10.): 96 – Karlsruher SC
15. Spieltag (4.-6.11.): Darmstadt 98 – 96
16. Spieltag (8.-10.11.): 96 – Fortuna Düsseldorf
17. Spieltag (11.-13.11.): Holstein Kiel – 96
18. Spieltag (27.-29.1.): 96 – 1. FC Kaiserslautern
19. Spieltag (3.-5.2.): FC St. Pauli – 96
20. Spieltag (10.-12.2.): 96 – SC Paderborn
21. Spieltag (17.-19.2.): Jahn Regensburg – 96
22. Spieltag (24.-26.2.): 96 – 1. FC Magdeburg
23. Spieltag (3.-5.3.): Greuther Fürth – 96
24. Spieltag (10.-12.3.): 96 – Hansa Rostock
25. Spieltag (17.-19.3.): Eintracht Braunschweig – 96
26. Spieltag (31.3.-2.4.): 96 – SV Sandhausen
27. Spieltag (8.-9.4.): Hamburger SV – 96
28. Spieltag (14.-16.4.): 96 – 1. FC Heidenheim
29. Spieltag (21.-23.4.): Arminia Bielefeld – 96
30. Spieltag (28.-30.4.): 96 – 1. FC Nürnberg
31. Spieltag (5.-7.5.): Karlsruher SC – 96
32. Spieltag (12.-14.5.): 96 – Darmstadt 98
33. Spieltag (19.-21.5.): Fortuna Düsseldorf – 96
34. Spieltag (28.5.): 96 – Holstein Kiel
Von Redaktion