Zum 23. Mal wird gewählt: Wer ist Niedersachsens Behindertensportler des Jahres?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FXCXNF5UQVIY3QTRFQ2ICERFYI.jpg)
Die Kandidatinnen und Kandidaten bei der Behindertensportlerwahl: Tina Deeken (von links), Marcel Adam, Christophe Schubert, Kirstin Linck, Phil Grolla und Norbert Hase.
© Quelle: Axel Herzig
Hannover. Zum 23. Mal wird die Behindertensportlerin oder der Behindertensportler Niedersachsens gekürt – und Sie, liebe Leserinnen und Leser, entscheiden mit über die Siegerin oder den Sieger. Wir haben sechs Vorschläge für Sie. Die Wahlsiegerin oder der Wahlsieger soll in einem großen Showabend im GOP-Varieté-Theater in Hannover am 16. März gefeiert werden.
Die Abstimmung läuft vom 10. Februar bis zum 8. März. Abstimmen können Sie hier. Hinterlassen Sie Ihre Adresse und eine Telefonnummer (idealerweise eine Handynummer). Alle, die mitmachen, können in einer Tombola attraktive Preise gewinnen. Hauptgewinne sind ein E-Bike im Wert von 5000 Euro und eine Sieben-Tage-Familienreise nach Usedom.
Wer folgt bei der Behindertensportlerwahl auf Wilke?
„Wir freuen uns außerordentlich, auch in diesem Jahr wieder sechs absolut verdienten Sportlerinnen und Sportlern die große Bühne unserer beliebten Wahl und Gala bereiten zu können“, sagt BSN-Präsident Karl Finke. Im vergangenen Jahr gewann Rollstuhltennisspieler Christoph Wilke (TC Meerbeck) den renommierten Preis im GOP-Varieté-Theater. Laudator war Frank Busemann, Silbermedaillengewinner im Zehnkampf bei Olympia 1996 in Atlanta.
Und das sind die Kandidatinnen und Kandidaten:
Marcel Adam (VfL Grasdorf/Team BEB): Bei Topturnieren in Spanien und Irland belegte der 28-jährige Para-Badmintonspieler im Jahr 2022 den zweiten Platz. Beim Weltranglistenturnier in Kanada schaffte er seinen ersten internationalen Turniersieg. Zum kompletten Porträt.
Tina Deeken (SSF Obernkirchen/VfL Eintracht Hannover): In insgesamt sieben Disziplinen wurde die 46-jährige Para-Schwimmerin im Jahr 2022 Weltmeisterin im Eisschwimmen. Ihre Souveränität im Wasser ist auch bei ihren Triathlon-Wettkämpfen von Vorteil. Zum kompletten Porträt.
Phil Grolla (VfL Wolfsburg/Team BEB): Mit seiner persönlichen Bestleistung über 100 Meter stellte der 22-jährige Para-Leichtathlet einen deutschen Rekord auf. Darüber hinaus lief er mit der 4x100-Meter-Staffel Weltrekord. Zum kompletten Porträt.
Norbert Hase (Vareler Turnerbund): Der 55-jährige Parkinson-Tischtennisspieler wurde im Jahr 2022 Vizeweltmeister und gewann bei den Portugal Open im Einzel, Doppel und Mixed jeweils die Goldmedaille. Zum kompletten Porträt.
Kirstin Linck (THC Lüneburg): Die 53-jährige Blindentennisspielerin wurde im Jahr 2022 bei den Norddeutschen Meisterschaften Dritte und gewann bei den Deutschen Meisterschaften die Silbermedaille. Zum kompletten Porträt.
Christophe Schuler (Golfclub Lilienthal): Bei den Special Olympics Landesspielen in Schleswig-Holstein gewann der 34-jährige Lilienthaler mit Downsyndrom die Goldmedaille im Golf und wurde bei den Nationalen Spielen Vierter. Zum kompletten Porträt.