Premiere beim Neue Presse Masters: Auch die Juniorinnen und Frauen wollen den Titel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MKMHL5AG4YFY64DDH5TNS6DYI4.jpg)
Der VfL Eintracht Hannover ist beim Neue Presse Masters der Juniorinnen und Frauen gleich mehrfach vertreten.
© Quelle: Sascha Priesemann
Hannover. Nicht nur der Spielort des Masters ist neu, erstmals kämpfen beim beliebten Budenzauber auch die Juniorinnen und Frauen um Hannovers Hallenkrone. Am Sonntag, 29. Januar, gehört das Sportzentrum in Vinnhorst voll und ganz den Fußballerinnen der Region. Die besten Mannschaften der Qualifikation kämpfen um den Siegerpokal und den Titel bei der Premiere – und die bleibt garantiert für immer in Erinnerung.
Hellwach sein müssen die C-Juniorinnen, die um 9 Uhr den Anfang machen. In zwei Dreiergruppen kämpfen diese Teams um den Einzug ins Halbfinale: VfL Eintracht Hannover, TSV Luthe, SG Hannover 74, SG Bemerode/Kirchrode, HSC Hannover und FC Eintracht Northeim. Die Spielzeit beträgt 1x12 Minuten, in der K.-o.-Phase 1x15 Minuten. Das gilt auch für die B-Juniorinnen, die ihren Champion ab 12.30 Uhr ausspielen. Hier kämpft dieses Quintett um den Sieg: TSV Luthe, JFV Kickers Hillerse/Leiferde/V.-D., TSV Kirchrode, VfL Eintracht Hannover II und VfL Eintracht Hannover.
Lesen Sie auch
Das Masters-Wochenende beenden werden ab 16 Uhr die Frauen. Qualifiziert für das Finale haben sich der VfL Eintracht Hannover, TSV Limmer III, TSV Luthe, VfV Borussia 06 Hildesheim, TSV Limmer IV und TSV Eixe. Ausgelost wurden die Gruppen am Montag, 23. Januar, als auch die zwölf Teams der Männer erfuhren, wer in der Vorrunde auf wen trifft. Der Eintritt beim Masters der Juniorinnen und Frauen ist frei.