Fußballnachwuchs ganz groß
Seit dem 1. Juli wird die Jugendspielgemeinschaft Deister offiziell geführt. Junge Kicker aus Wennigsen, Bredenbeck, Holtensen und Degersen haben ein neues Zuhause.
Wennigsen. Der 1. Juli ist beim TSV Wennigsen und der SG Bredenbeck-Holtensen seit vielen Monaten rot im Kalender angestrichen gewesen. Als Startschuss für die neue Jugendspielgemeinschaft (JSG) Deister war der erste Tag der Saison 2022/2023 auserkoren worden. Nun sind es seit vergangenen Freitag drei Vereine, die sich zusammengeschlossen haben, denn im Mai gab auch der SV Degersen sein Ja-Wort zu dieser Verbindung, die sehr lange halten soll.
Die Idee zu einem gemeinsamen Jugendfußballklub reifte schon seit Längerem in den Köpfen der Verantwortlichen. „Da war das Konkurrenzdenken zwischen den Vereinen aber noch hinderlich“, sagt Martin Röhl, Jugendleiter in Wennigsen. Sein TSV war im Nachwuchsbereich recht erfolgreich, bekam dadurch aber ein immer größer werdendendes infrastrukturelles Problem aufgrund fehlender Trainingsmöglichkeiten. Eine weitere Hürde war die Zusammenarbeit der Spielgemeinschaft aus Bredenbeck und Holtensen im Nachwuchsbereich mit dem FC Bennigsen, die nach der Spielzeit 2021/2022 aber beendet wurde. Der Weg war frei, sämtliche Beteiligten einigten sich auf die Kooperation – Gewinner sind die jungen Kicker im östlichen Bereich des Deisters.