Beim Bundesliga-Schlusslicht Hertha Walheim gewinnt Hannover mit 8:6. In der Tabelle liegt die Mannschaft von Nick Bobrowski nun auf dem dritten Platz. Für den Trainer war das Wochenende gleich ein doppelter Erfolg.
Hannover. Einen wichtigen Sieg haben die Männer des Judo-Teams Hannover bei ihrem letzten Kampftag vor der Sommerpause eingefahren. Bei Bundesliga-Schlusslicht Hertha Walheim gewannen sie mit 8:6 und kletterten vom vorletzten auf den dritten Platz der Achterstaffel. „Das war ein riesiger Schritt im Abstiegskampf. Jetzt haben wir drei Punkte Vorsprung auf Walheim“, sagte Manager Roger Seewer.
Das Duell mit Walheim an der belgischen Grenze war hochdramatisch. Von den ersten vier Duellen in den sieben Gewichtsklassen gewann nur der Georgier Goga Vardosanidze seinen in der Klasse bis 60 Kilogramm. Doch bei den Niederlagen waren solche wie die von Rudolf Schophaus (bis 66 Kilogramm) dabei, der nach den vier regulären Minuten erst nach weiteren fünfeinhalb Minuten per Golden Score verlor. „Da sind beide Kämpfer restlos alle und Winzigkeiten entscheiden“, sagte Seewer. Schophaus verlor durch seine dritte Strafe. Die Aufholjagd des JTH begann in den nächsten drei Kämpfen. Toni Grohn (bis 90 Kilo), Tom Moritz (bis 73 Kilo) und Domenik Schönefeldt (bis 100 Kilo) sorgten für die 4:3-Führung zur Halbzeit.