Stimmung

Ganz großes Kino: Der MTV Soltau erobert das Neue Presse Masters und Hannover!

Verdient ist verdient: Nach dem Turnier feiert der MTV Soltau mit seinen stimmgewaltigen Fans.

Verdient ist verdient: Nach dem Turnier feiert der MTV Soltau mit seinen stimmgewaltigen Fans.

Hannover. Als Moderator Christoph Dannowski bei der Siegerehrung des „Radio 21 präsentiert: Neue Presse Masters supported by Trend ID“ den MTV Soltau für dessen 4. Platz mit „Meister der Herzen“ ausrief, traf dies den Nagel auf den Kopf. Denn der Bezirksligist aus dem Heidekreis war gewissermaßen der Farbtupfer des Turniers – wegen seiner guten Leistung als auch wegen seiner Fans.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir sind mit einem Bus und 75 Leuten hier“, sagte Matthias Hamann, als man ihn zwischendurch mal wieder verstehen konnte. Hamann war der Trommler des ohnehin lautstarken und in rot gekleideten MTV-Anhangs, der unter den 1000 Zuschauern im Sportzentrum Vinnhorst optisch und akustisch herausstach. Und wie sich das für einen fröhlichen Anhang gehört und auch erlaubt ist – das ein oder andere nicht-alkoholische Getränk hatte auch den Weg aus Soltau in den Norden Hannovers mitgemacht. Und zwar sogenannte Döschen. Döschen? „Das ist in Soltau ein gängiger Begriff“, sagte Manuela Turgut und lachte. Man weiß, was sie damit meint.

MTV Soltau gibt in jeglicher Hinsicht eine gute Figur ab

In sportlicher Hinsicht machten die Soltauer ohnehin eine gute Figur. In der Vorrunde trotzten sie dem späteren Vizemeister TSV Barsinghausen ein 3:3 ab, führten sogar bis kurz vor Schluss mit 3:2. Im zweiten Spiel gewann der MTV mit 3:0 gegen den Koldinger SV und zog ins Viertelfinale ein. Dort bezwang man die Hallenspezialisten des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide nach Neunmeterschießen (nach der Partie klatschte TSV-KK-Coach Pascal Preuß sogar bei den Soltauer Fans ab und bedankte sich für die tolle Stimmung), ehe man im Halbfinale denkbar unglücklich mit 1:3 dem 1. FC Germania Egestorf/Langreder unterlag. Das Spiel um den 3. Platz war von vorneherein im Neunmeterschießen angesetzt, hier hatte man das schlechtere Ende für sich gegen den SC Hemmingen-Westerfeld.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kapitän Hassan Turgut zog eine begeisterte Bilanz. „Unsere Fans haben uns toll unterstützt. Wir haben uns hier auch als Mannschaft super präsentiert, gegen höherklassige Gegner achtbar aus der Affäre gezogen“, sagte der MTV-Spielführer, der mit seinem Team in der Feldsaison in der Bezirksliga 2 Lüneburg zur Winterpause den zweiten Platz belegt.

Lesen Sie auch

Und weil sich ein Meister der Herzen, zusammen mit seinem Anhang, auch für diesen inoffiziellen Titel eine besondere Belohnung verdient hatte, gab es noch eine besondere Prämie: Als Carsten Bergmann, Chefredakteur der Neuen Presse, die Soltauer für den 4. Platz auszeichnete, lobte er für Spieler und Fans des MTV eine Runde Freigetränke am Getränkeausstand in der ersten Etage des Sportzentrums Vinnhorst aus. Hatten sie sich alle auch verdient.

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken