„Ein grandioser Verein“: Havelse-Talent Fynn Lakenmacher wechselt zu 1860 München
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ISOG2KTS27JLPHUWG5I3U7DXOI.jpg)
Wechselt das Trikot: Fynn Lakenmacher stürmt künftig nicht mehr im roten, sondern blau-weißen Dress.
© Quelle: IMAGO/Eibner
Garbsen. Es hatte sich angedeutet: Fynn Lakenmacher verlässt den TSV Havelse und schließt sich zur neuen Saison ablösefrei dem TSV 1860 München an. Damit geht der 22-Jährige auch in der Spielzeit 2022/23 in der 3. Liga auf Torejagd, während sein Ex-Klub wieder in der viertklassigen Regionalliga Nord um Punkte kämpft.
„Der TSV 1860 München ist ein grandioser Verein mit großer Tradition und fantastischen Fans. Ich kann es kaum erwarten, vor ihnen zu spielen“, sagt der Stürmer, der in der abgelaufenen Runde zur wohl größten Entdeckung beim Schlusslicht avancierte. Er stand fast immer von Anfang an auf dem Platz und erzielte fünf Tore. Mit seiner kraftvollen Figur und seinen auffälligen Szenen spielte er sich in die Notizbücher der Manager.
Lesen Sie auch
- Glaube und Fußballgott: Germania Grasdorf und die Last-Minute-Meisterschaft
- Waspo 98 startet gegen Spandau 04 favorisiert ins ewig junge Titelduell
- Football: Marcel Grabas spielt nach Schlaganfall für Hannover Grizzlies
„Fynn gilt als einer der Aufsteiger der Spielzeit 2021/22 und war bei einigen Vereinen, nicht nur der 3. Liga, auf dem Zettel. Daher freuen wir uns, Fynn davon überzeugt zu haben in einem ambitionierten Konzept den nächsten Schritt mit uns gemeinschaftlich zu gehen“, sagt Günther Gorenzel, Geschäftsführer der Löwen. „Gerade mit seiner Wucht und Athletik gibt er unserem Trainer Michael Köllner nun noch mehr Möglichkeiten und Varianten das Sturmzentrum zu gestalten und zu besetzen.“
Löwen nehmen die 2. Bundesliga ins Visier
Der viel zitierte nächste Schritt erfolgt also in München. „Ich hoffe, dass ich mit meinen Qualitäten der Mannschaft beim Erreichen der gemeinsamen Ziele helfen kann“, sagt Lakenmacher. Er dürfte damit die Rückkehr in die 2. Bundesliga meinen, denn an dieser sind die Münchner in dieser Saison knapp gescheitert. „Das Potenzial dazu hat er“, sagte unlängst TSV-Trainer Rüdiger Ziehl, der Havelse ebenfalls verlassen wird. Sein Ziel ist allerdings noch unbekannt.
Von Redaktion