Wer trifft auf wen? 96-Profi und Masters-Experte Hendrik Weydandt zieht die zwölf Kugeln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WKR65MWJO3EAUUTBQBSQWCC33A.jpg)
Er kennt sich beim Masters bestens aus: 96-Profi Hendrik Weydandt (rechts) feierte 2018 den Sieg mit der (alten) Trophäe und dem damaligen Egestorfer Mitspieler Ole Schöttelndreier.
© Quelle: Debbie Jayne Kinsey
Hannover. Es gibt wahrscheinlich keinen, der besser geeignet wäre: Hendrik Weydandt zieht am Montag ab 18.15 Uhr die Kugeln und ist damit dafür verantwortlich, wer beim „Radio 21 präsentiert: Neue Presse Masters supported by Trend ID“ in der Vorrunde auf wen trifft. Die Vertreter der zwölf qualifizierten Mannschaften werden dem Stürmer von Hannover 96 bei der Auslosung bei Gosch in der Markthalle ganz genau auf die Finger schauen – und die Daumen drücken, dass sie den Topteams am Sonnabend, 28. Januar (ab 12.30 Uhr), in Vinnhorst zunächst aus dem Weg gehen.
Bei Weydandts Ex-Klub dürfte man dem Abend am entspanntesten entgegensehen – Oberligist 1. FC Germania Egestorf/Langreder geht als klassenhöchster Teilnehmer und damit auch als Favorit ins Turnier. Vor fünf Jahren waren die Jungs von der Ammerke „lediglich“ Mitfavorit, setzten sich am Ende aber hochverdient durch. Einer der Hallenhelden damals: Hendrik Weydandt. Ein halbes Jahr später wechselte der gebürtige Gehrdener zu 96 – und startete dort durch.
Nicht nur Weydandt: Schon viele Profis beim Neue Presse Masters
Der heute 27-Jährige ist nicht der einzige Profi, der Hannovers größtem Budenzauber seinen Stempel aufgedrückt hat. Zu seinen Mitspielern beim Triumph am 21. Januar 2018 etwa gehörten Kevin Schumacher (Rostock) und Marco Schikora (Aue). Auch Weydandts früherer 96-Mitspieler Moussa Doumbouya (Ingolstadt) und nicht zuletzt die Ex-Havelser Daniel-Kofi Kyereh (Freiburg), Deniz Undav (Brighton & Hove) sowie Alexander Meyer (Borussia Dortmund) mischten schon mit.
Lesen Sie auch
Wer spielt sich beim Masters diesmal in den Vordergrund? Ein wenig liegt das auch in Weydandts Händen. Im Lostopf befinden sich neben den Egestorfern noch diese Teams: TuS Davenstedt, TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, TSV Barsinghausen, Koldinger SV, SC Hemmingen-Westerfeld, 1. FC Wunstorf, MTV Soltau, Germania Grasdorf, TSV Burgdorf, FC Lehrte und TuS Garbsen. Wer in den vier Gruppen gegen wen um den Einzug ins Viertelfinale kämpft, erfahren Sie umgehend nach der Auslosung auf neuepresse.de/masters.
Das gilt ebenso für das Masters der Frauen, das unmittelbar zuvor ausgelost wird. Hier spielen am Sonntag, 29. Januar, ab 15 Uhr sechs Mannschaften um den Sieg. Diese XXL-Premiere in Vinnhorst eröffnen um 9 Uhr die C-Juniorinnen, ab 12 Uhr folgen die B-Juniorinnen.