E-Paper
RND-Podcast „Almuths Pausen-T“

Folge 64: Von vier Ligen und Ouédra-gogo

Der neue Podcast: Fußball-Star Almuth Schult im Gespräch mit RND-Reporter Roman Gerth.
Der RND-Fußball-Podcast: Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult im Gespräch mit RND-Reporter Roman Gerth.

Ex-Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult sieht in einer möglichen Reform unterhalb der 3. Liga eine große Chance. „Der Sprung in den Profibereich ist momentan schwieriger“, sagt Schult in der neuen Folge von „Almuths Pausen-T“, dem Fußball-Podcast des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das würde man abschwächen“, so die Olympiasiegerin von 2016 über den Vorschlag, eine in Süd- und Nordstaffel eingeteilte vierte Profiliga einzuführen. Folge 64 von „Almuths Pausen-T“ hier hören!

Darüber berät eine vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in der vergangenen Woche einberufene Arbeitsgruppe. Als Grundproblem gilt das Nadelöhr zwischen der aktuell fünfgleisigen Regionalliga und der eingleisigen 3. Liga, die – anders als die zwei von der DFL organisierten ersten Ligen – in der Verantwortung des DFB liegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Havelse als Negativ-Beispiel

Eine Idee sieht vor, dass mit vier Regionalligen und zwei vierten Ligen der Weg aller Aufsteiger in Liga drei ermöglicht werden soll. Momentan gilt das nicht für jeden Ersten einer Regionalligastaffel, was seit Jahren für viel Kritik sorgt. „Gerade die Teams aus dem Norden und Bayern sind selten konkurrenzfähig“, erklärt Schult, besonders mit Blick auf den aktuell sieglosen Drittliga-Letzten TSV Havelse.

Zur Talentförderung hingegen trägt eine mögliche Veränderung weniger bei. „Du hast schon drei Profiligen. Wenn du es da nicht schaffst, wirst du es dann ein, zwei Jahre später in die erste Liga schaffen? Das ist die Frage“, so die 66-malige deutsche Nationalspielerin.

„Almuths Pausen-T“ wöchentlich donnerstags

Neue Folgen „Almuths Pausen-T“ mit der Welttorhüterin von 2014 und Co-Host Roman Gerth gibt es jeden Donnerstag um 18 Uhr bei rnd.de, radio.de, getpodcast.de und bei allen bekannten Podcast-Anbietern. Abonniert den Kanal – und verpasst nichts mehr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ihr habt Fragen und Anregungen? Die könnt ihr jederzeit loswerden, am besten über Spotify direkt oder über den Instagram-Kanal von „Almuths Pausen-T“.