Deutscher Flughafencheck: Was kosten Getränke, Snacks und Parken?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7OKH5737XVCM5EYMPEABTLSAMI.jpg)
Was kostet es, am Flughafen von München zu essen?
© Quelle: IMAGO/Christian Offenberg
Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, Getränke im Handgepäck mitzunehmen. Daher bleibt den Flugreisenden oft nichts anderes übrig, als sich hinter der Sicherheitskontrolle ein Getränk zu kaufen. An den meisten Flughäfen müssen die Passagierinnen und Passagiere dafür hohe Preise zahlen.
Der reisereporter hat die Angebote der beliebtesten deutschen Airports verglichen. Außer Wasser waren auch Bier, Brötchen und Snacks sowie das Parken auf dem Prüfstand. Außerdem haben wir nachgefragt, ob es Trinkwasserbrunnen oder Wasserspender gibt. Der große Flughafencheck für die wichtigsten Airports in Deutschland:
FRA: Frankfurt Airport
Der Flughafen in Frankfurt am Main gilt als der größte in Deutschland und der viertgrößte in Europa. 2022 wurden hier laut Statistischem Bundesamt 48,9 Millionen Passagierinnen und Passagiere gezählt.
Aktuelle Deals
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 1,50 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 4,45 Euro
… die Flasche Bier: ab 6 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 6 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 1,50 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 6 Euro pro Stunde, ab 39 Euro pro Tag, ab 234 Euro pro Woche.*
Trinkwasserbrunnen hinter der Sicherheitskontrolle findet man zwischen A28 und A30 sowie in der Nähe von A13 und der LH First Class Lounge, außerdem in der Nähe von B1, B48, C4 und C6.
MUC: Flughafen München
Der Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt liegt mit rund 31,6 Millionen Passagierinnen und Passagieren auf Platz zwei der größten deutschen Flughäfen.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 2,65 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3,25 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,50 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 6,90 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 1,50 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 5 Euro pro Stunde, ab 29 Euro pro Tag, ab 89 Euro pro Woche.*
Wasserspender gibt es im Terminal 1 im Bereich C09 sowie im Terminal 2 an den Flugsteigen G15, G35, H15, H35, K10, K24, L10 und L24.
BER: Berlin Airport
Der neue Hauptstadt-Flughafen Berlin/Brandenburg wurde erst im November 2020 eröffnet. 2022 war er mit knapp 20 Millionen Passagierinnen und Passagieren deutschlandweit auf Platz drei.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 1,50 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3,25 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,50 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 4,90 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 1,95 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 7 Euro pro Stunde, ab 49 pro Tag, ab 199 Euro pro Woche.*
Auf der Abflugebene befinden sich vier Trinkwasserspender. Diese sind in den Vorräumen der WC-Anlagen – jeweils zwei zwischen Gate D03 und D06 sowie gegenüber von Gate D08/09.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YCXWMGPGDBFUZFB6SALGVT32PQ.jpg)
Was kostet das Parken im Parkhaus des Flughafens BER?
© Quelle: imago images/F. Anthea Schaap
DUS: Düsseldorf Airport
Der Flughafen in Düsseldorf wurden im vorigen Jahr von rund 16 Millionen Reisenden genutzt.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 1,80 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,85 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 4,90 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): 1 Euro (am Automaten)
… das Parken im Parkhaus: ab 4 Euro pro Stunde, ab 26 Euro pro Tag, ab 45 Euro pro Woche.*
Trinkwasserbrunnen oder Wasserspender gibt es am Düsseldorf Airport derzeit nicht.
HAM: Hamburg Airport
Der Flughafen Hamburg ist mit der Gründung im Jahr 1911 der älteste Flughafen in Deutschland. 2022 wurden etwa elf Millionen Flugreisende transportiert.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 2 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 2,50 Euro
… die Flasche Bier: ab 4 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 3,60 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 1 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 6 Euro pro Stunde, ab 27 Euro pro Tag, ab 109 Euro pro Woche.*
Wasserspender befinden sich zwischen den Gates C09 und C14 und zwischen den Gates C07 und C08.
CGN: Köln Bonn Airport
Hinter dem Hamburg Airport reiht sich der Flughafen Köln/Bonn ein. Hier wurden 2022 knapp 8,74 Millionen Passagierinnen und Passagiere begrüßt.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 1,80 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 2,20 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,45 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 2,60 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 1,95 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 3 Euro pro Stunde, ab 29 Euro pro Tag, ab 69 Euro pro Woche.*
Aktuell gibt es am Flughafen Köln/Bonn keine Wasserspender.
STR: Flughafen Stuttgart
Der Flughafen in Stuttgart ist der größte in Baden-Württemberg. 2022 belief sich das Passagieraufkommen auf rund 6,9 Millionen.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 3,20 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3,50 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,50 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 3,95 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): 1,20 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 3 Euro pro Stunde, ab 25 Euro pro Tag, ab 66 Euro pro Woche.*
Trinkwasserspender gibt es auch am Stuttgarter Flughafen nicht.
HAJ: Hannover Airport
Der Hannover Airport ist der größte Flughafen in Niedersachsen. Jährlich wird er derzeit von knapp vier Millionen Flugreisenden genutzt.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 1,50 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3,50 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,15 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 4,70 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): 1,50 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 4 Euro pro Stunde, ab 26 Euro pro Tag, ab 66 Euro pro Woche.*
Auch am Flughafen von Hannover gibt es derzeit keine Trinkwasserbrunnen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KWE7G6QE2ZBZPBXREYE3AU67AQ.jpg)
Was kosten Snacks am Flughafen von Hannover?
© Quelle: imago images/CHROMORANGE
NUE: Airport Nürnberg
Der Flughafen Nürnberg liegt mit rund 3,26 Millionen Flugreisenden auf dem neunten Platz in Deutschland.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 1,90 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3,35 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,50 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 3,50 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 2,50 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 3 Euro pro Stunde, ab 26 Euro pro Tag, ab 95 Euro pro Woche.*
Auch dieser Flughafen hat keine Wasserspender.
LEJ: Flughafen Leipzig/Halle
Der Flughafen Leipzig/Halle liegt zwischen Leipzig und Halle (Saale). 2022 wurde er von 1,5 Millionen Reisenden genutzt.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 1,80 Euro
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3,50 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,65 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 3,29 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 1 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 3 Euro pro Stunde, ab 20 Euro pro Tag, ab 62 Euro pro Woche.*
Der Flughafen Leipzig/Halle hat keine Trinkwasserbrunnen.
BRE: Bremen Airport
Der Flughafen Bremen konnte im vorigen Jahr knapp 1,5 Millionen Passagierinnen und Passagiere verbuchen.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (0,5 Liter): ab 3,70 Euro (am Automaten)
… die Flasche Cola (0,5 Liter): ab 3,70 Euro (am Automaten)
… die Flasche Bier: ab 4,45 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 4,50 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): Zweierpack ab 2,10 Euro (am Automaten)
… das Parken im Parkhaus: ab 3,30 Euro pro Stunde, ab 22 Euro pro Tag, ab 73,50 Euro pro Woche.*
Ein Wasserspender befindet sich direkt hinter der Sicherheitskontrolle auf der rechten Seite.
DRS: Flughafen Dresden
835.000 Flugreisende hat der Flughafen in Dresden 2022 verbucht. Durch die Lage nahe der tschechischen und der polnischen Grenze ist er auch bei Menschen aus Tschechien und Polen beliebt.
Hier kostet …
… die Flasche Wasser (nur klein, 0,25 Liter): ab 2,90 Euro
… die Flasche Cola (nur klein, 0,3 Liter): ab 3,10 Euro
… die Flasche Bier: ab 3,90 Euro
… ein belegtes Brötchen: ab 4,50 Euro
… ein Schokoriegel (Snickers): ab 1 Euro
… das Parken im Parkhaus: ab 7,50 Euro pro Stunde, ab 25 Euro pro Tag, ab 90 Euro pro Woche.*
Der Flughafen Dresden hat keine Trinkwasserbrunnen.
* Beim Parken gibt es an den meisten Flughäfen zu bestimmten Zeiten und in speziellen Paketen häufig besondere Preiskonditionen. Auch Onlinebuchungen können teilweise günstiger sein.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.