Chaos an FlughäfenFlughafen BER: Was Reisende aktuell beachten müssenIn Berlin stehen die Sommerferien vor der Tür und die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Wäre da nur nicht das Flugchaos, das derzeit immer wieder für Schlagzeilen sorgte. Aber müssen Reisende am Flughafen BER tatsächlich mit langen Wartezeiten und Flugstreichungen rechnen? Und was sollten Urlauberinnen und Urlauber sonst noch beachten? Eine Übersicht.
Drei Tricks, um den Koffer am Gepäckband schneller zu bekommenDas Nervigste nach der Landung am Zielflughafen ist es, lange auf den Koffer warten zu müssen. Mit diesen Tricks ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du dein Gepäckstück schnell bekommst.
Maßnahmen im Mai abgeschafftSteigende Corona-Zahlen in griechischen UrlaubsregionenViele Reiseländer verzeichnen aktuell wieder steigenden Corona-Zahlen – auch Griechenland. Die griechische Gesundheitsbehörde zählte am Sonntag rund 11.700 Neuinfektionen. In Urlaubsregionen schnellen die Zahlen besonders schnell in die Höhe.
Kunstkopien und brutales ZeitmanagementKostenpflichtigDiese sieben kuriosen Maßnahmen gegen Overtourism setzen Urlaubsziele umEtliche Orte dieser Welt ächzen unter Touristenmassen – daran hat auch Corona nichts geändert. Einige beliebte Ziele wollen dem Overtourism mit kurios-kreativen Ideen etwas entgegensetzen. Damit sind sie mal mehr, mal weniger erfolgreich.
Reisechaos in DeutschlandKostenpflichtigReisende saßen schon im Flieger nach Griechenland – und strandeten dann am BERDie Freude auf den Urlaub in Griechenland war groß – doch kurz vor Abflug endete die Reise für ein Ehepaar am BER schon wieder. Ein Ersatzflug soll erst eine Woche später gehen.
Nordsee-Ort kämpft gegen den PersonalmangelKostenpflichtigWie Sankt Peter-Ording unseren Urlaub retten willNach zwei Jahren Corona boomt der Tourismus wie nie. Doch die Urlaubsorte können den Ansturm kaum bewältigen, überall fehlt es an Personal. Der Kurort Sankt Peter-Ording will das ändern – mit einem Modellprojekt, von dem auch andere Regionen etwas lernen können.
Flugchaos sorgt für VerunsicherungKostenpflichtigSommerferien in Schleswig-Holstein: „Passagiere müssen flexibel sein“Ende Juni beginnen die Sommerferien in Schleswig-Holstein – und viele Reisenden sind angesichts der chaotischen Zuständen an vielen deutschen Flughäfen sowie Tausender Flugstreichungen verunsichert. Experten haben Tipps für Betroffene parat.
Mit der Bahn in den UrlaubKostenpflichtigZukunft der Züge: Wie reisen wir in 20 Jahren?Nur wenige Menschen entscheiden sich für den Zug, wenn es um das Verkehrsmittel für die Fernreise geht. Doch in Zukunft könnte das anders sein, meinen zwei Experten. Dafür müsste sich eine entscheidende Sache ändern.
Flughafenchaos und KabinencrewstreiksAirlines streichen Flüge: Ist mein Urlaub betroffen?Wegen Personalmangel am Boden und in der Luft sowie wegen Streiks streichen Airlines Flüge mitten in der Ferienzeit. Tausende Urlauberinnen und Urlauber sind betroffen. So finden Reisende heraus, ob ihr Flieger wie geplant abhebt oder nicht.
Menschenmassen auf Roque NubloGran Canaria will Zugang zu Inselwahrzeichen einschränkenMassentourismus sorgt derzeit in vielen beliebten Reisedestinationen zunehmend für Probleme. Auch auf Gran Canaria. Um das Wahrzeichen der Insel, den Roque Nublo, zu schützen, will die Kanareninsel künftig den Zugang zu dem Fels einschränken.
Wetter an der Costa Blanca: Wann ist die beste Reisezeit?Die Costa Blanca erstreckt sich im Südosten Spaniens zwischen Denia im Norden und Pilar de la Horadada im Süden. Von den Sonnentagen bis zur Reisezeit: Hier kommt der Wettercheck für die Costa Blanca.
Weiße Küste: die schönsten Strände an der Costa BlancaDie Costa Blanca ist bekannt als „weiße Küste“. Der Küstenabschnitt in der spanischen Provinz Alicante erhielt seinen Namen wegen der vielen weißen Strände und der weiß getünchten Dörfer im Hinterland.
Die schönsten Urlaubsorte an der Costa BlancaVon der Hauptstadt Alicante in die Partyhochburg Benidorm, vom weißen Küstenstädtchen Altea zu den farbenfrohen Hausfassaden in Villajoyosa: Wir zeigen die schönsten Urlaubsorte an der Costa Blanca.
Große Nachfrage bei Sprinter-VerbindungenZahl der Bahnreisenden schnellt wegen Flugchaos in die Höhe Lange Schlangen und Flugstreichungen sorgen an Flughäfen derzeit für viel Frust. Auf innerdeutschen Strecken entscheiden sich deswegen immer mehr Reisende gegen das Flugzeug – und für die Deutsche Bahn. Besonders groß ist die Nachfrage bei Sprinter-Zügen.
Sieben Todsünden, die du im Flugzeug vermeiden solltestAn Bord eines Flugzeugs zeigen manche Passagiere ihre schlechtesten Angewohnheiten und führen sich auf kleinstem Raum wie große Egoisten auf. Dabei ist es ganz einfach, die typischen Fallen zu vermeiden.
Hamburg, Köln/Bonn, BERFlughafenchaos? So läuft es an deutschen Airports am WochenendeDrei Bundesländer befinden sich an diesem Wochenende nun in den Sommerferien. Wie sieht es an den Flughäfen aus? Das erwartet Reisende am Hamburger Airport, am Flughafen Köln/Bonn, am BER und in München.
Kehrtwende bei RyanairRyanair-Chef findet Fliegen zu billig und sagt steigende Preise vorausEinst Pionier des Billigflugs in Europa, nun die Kehrtwende: Ryanair-Chef Michael O’Leary findet die Flüge derzeit zu billig und prognostiziert steigende Preise in den nächsten fünf Jahren.
Mallorca, Málaga, Barcelona und Co.Streiks in Spanien von Ryanair und Easyjet: Wie ist die Lage?Die Mitarbeitenden der Airlines Ryanair und Easyjet streiken an diesem Wochenende in Spanien, Easyjet zusätzlich auch im Juli. Besonders Mallorca-Reisende sind betroffen.
Bei Ryanair, Easyjet und SASStreiks bei Airlines in mehreren Ländern: Das sind die Folgen für ReisendeKabinencrews und Piloten von Ryanair, Easyjet , Brussels Airlines und SAS wollen die Arbeit niederlegen, und auch an den Flughäfen in Europa wird gestreikt. Es drohen Flugausfälle.
Chaossommer 2022Ist mein Pauschalurlaub wegen der Flugstreichungen in Gefahr?Der Personalmangel bei Airlines und an Flughäfen bringt die Reisepläne der Deutschen zunehmend ins Wanken. Sind auch Pauschalreisen durch die Flugstreichungen bedroht?
Spanien, Griechenland, Kroatien und Co.Von Chaos bis Rekordumsätze: Der internationale Flughafen-ÜberblickWartechaos und Flugausfälle prägen an vielen Flughäfen den Reisesommer. Doch in manchen europäischen Ländern gibt es kaum Probleme. Wie stark Ihr Urlaubsland betroffen ist, lesen Sie hier.
ReisesicherheitVorsicht, Langfinger: Hier warten Mallorcas TaschendiebeWo Touristinnen und Touristen sind, da sind auch Wertsachen und Taschendiebe. Auch auf Mallorca. An bestimmten Orten sollten Sie Ihre Tasche und Ihr Portemonnaie deshalb lieber nicht aus den Augen lassen.
Urlaub in der SchweizIn diesem Null-Sterne-Hotel schlafen Urlauber unter freiem HimmelEin Zimmer ohne Dach und Wände in den Schweizer Bergen oder ein Bett neben einer Tankstelle mit Blick auf die Benzinpreise? In diesen Freiluftzimmern verschmilzt die Auszeit mit sozioökonomischen Fragen.
Spektakuläre AusblickeDiese gläserne Bar baumelt über einer Schlucht in GeorgienNichts für schwache Nerven: 280 Meter über der Daschbaschi-Schlucht in Georgien hat eine riesige gläserne Bar eröffnet. Umgeben von wilder Natur, ist sie das Zentrum einer spektakulären Glasbrücke.
Eröffnung im SpätsommerIn Finnland entsteht ein schwimmendes SaunarestaurantSchwitzen und schlemmen im Westen Finnlands: In Vaasa entsteht das größte schwimmende Saunarestaurant des Landes. Das Millionenprojekt vereint finnische Saunatradition mit Musik- und Gastrokultur.
Urlaub in Europa und weltweitDeswegen sollten Reisende im Hotel kein Leitungswasser trinkenLeitungswasser trinken ist sicher, oder? Weshalb es auch im Urlaub in Europa nicht immer empfehlenswert ist, aus dem Hahn zu trinken, und welche Risiken durch die Pandemie dazukommen, erfahren Sie hier.
Wo es brennt und welche Rechte Reisende habenWaldbrände in Spanien: Was Reisende wissen müssenSpanien kämpft im Juli 2022 gegen Waldbrände, betroffen ist vor allem Katalonien mit der Urlaubsregion Costa Brava. Wir zeigen, wo es brennt – und was Reisende für ihren Urlaub wissen müssen.
Strände könnten geschlossen werdenBadeverbot auf Mallorca in Hochsaison? Rettungsschwimmer drohen mit StreikAlle Strände rund um Palma de Mallorca und an der Playa de Palma bleiben geschlossen: so zumindest der Plan der Rettungsschwimmer vor Ort. Mitte Juli drohen sie mit einem Streik, der für Chaos in der Hochsaison führen könnte.
Laden feierte erst im Dezember EröffnungGosch macht Luxusrestaurant auf Sylt zu – wegen PersonalmangelJürgen Gosch hat eine von Deutschlands bekanntesten Fischketten gegründet. Auf Sylt eröffnete er im Dezember ein neues Luxusrestaurant. Das musste aber schon wieder dichtmachen – weil es nicht genug Personal gibt.
Von Portugal bis ItalienIn beliebten Ländern steigen Corona-Zahlen stark an: Kann das den Urlaub gefährden?Die Infektionszahlen steigen in beliebten Urlaubsländern stark an. Drohen wieder verschärfte Corona-Regeln im Urlaub? So steht es um die Lage in Portugal, Spanien, Griechenland und Co.
Feuerwehr hilft beim AusladenChaos am Flughafen Düsseldorf: Reisende werden ohne Koffer nach Hause geschicktWegen eines kaputten Gepäckbands und Personalengpässen mussten viele Reisende den Flughafen Düsseldorf am Wochenende ohne Gepäck verlassen. Der Flughafen selbst bedauert die Situation, weist die alleinige Verantwortung jedoch von sich.
Reisechaos in DeutschlandKostenpflichtigReisende saßen schon im Flieger nach Griechenland – und strandeten dann am BERDie Freude auf den Urlaub in Griechenland war groß – doch kurz vor Abflug endete die Reise für ein Ehepaar am BER schon wieder. Ein Ersatzflug soll erst eine Woche später gehen.
Chaos wegen Personalmangels„1,8 Kilometer“: Twitter-Video zeigt Schlange am Flughafen Köln/Bonn im ZeitrafferWegen Personalmangels herrscht aktuell an vielen Flughäfen Chaos. Flüge fallen aus oder verspäten sich – und die Menschen stehen stundenlang in Schlangen für Check-in und Security. Eine solche Schlange – angeblich rund 1,8 Kilometer lang – hat nun ein Reisender in einem Zeitraffervideo dokumentiert.
1:20 Min.VideoVorfreude bei RekordsiegerinnenFrauenfußball-EM in den Startlöchern: Erste Partie für DFB-Frauen am FreitagDie Europameisterschaft der Frauen 2022 steht in den Startlöchern, das erste Spiel für die DFB-Frauen steigt am am 8. Juli.
2:32 Min.Video„Im Moment nicht“Vorerst kein Rücktritt: Papst Franziskus dementiert Gerüchte um KrankheitIn einem Interview hat sich Papst Franziskus zu seiner Gesundheit und dem Ukraine Krieg geäußert. Seinen baldigen Rücktritt schloss er dabei aus.
1:12 Min.VideoTausende fliehen – Frachter in SeenotHeftige Regenfälle und Überschwemmungen in AustralienEin Sturmtief sorgt derzeit im Südosten Australiens für Überschwemmungen, Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
2:20 Min.VideoGiftige Abfälle aus KrankenhäusernJemens Hauptstadt wird durch medizinischen Müll verseuchtAuf einer Mülldeponie in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa türmt sich gefährlicher Müll aus Krankenhäusern. So verseuchen gefährliche Stoffe das Grundwasser.
0:53 Min.Video„Ukraine gibt nichts verloren“Verlust von Lyssytschansk: Selenskyj kündigt Rückeroberung anTrotz des Rückzugs der ukrainischen Armee aus der Stadt Lyssytschansk im Osten der Ukraine, sieht Selenskyj sie noch nicht als verloren an.