„Steht für Stillstand“: Baerbock will CDU in der Opposition

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat eine Koalition mit der Union ausgeschlossen.

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat eine Koalition mit der Union ausgeschlossen.

Hannover/Berlin. Eine Woche vor der Bundestagswahl hat sich Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock deutlich gegen eine schwarz-grüne Koalition ausgesprochen. „Ich hielte es für richtig, wenn die Union in die Opposition ginge“, sagte sie im Interview mit dem „Handelsblatt“. Nach 16 Jahren CDU und CSU an der Spitze sei es Zeit für eine Erneuerung in Deutschland. „Die Union steht für Stillstand in unserem Land und ist ohne Führung und Planung.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Speziell in zukunftweisenden Bereichen des deutschen Industrie­standortes habe die Union viel versäumt, klagt Baerbock an: „Wir haben gerade erst erlebt, dass im Zweifel die deutsche Automobilindustrie stillsteht, wenn sie bei Halbleitern komplett abhängig ist von amerikanischen oder asiatischen Herstellern. Das muss sich radikal ändern.“

Baerbock will mit SPD regieren

Baerbock sieht ihre Partei dafür gut vorbereitet – vor allem als stärkste Kraft. Im Wahlkampf sei deutlich geworden, „dass ein echter Aufbruch nur mit einer grün geführten Regierung möglich ist“. Neben der Modernisierung des Industrie­standortes Deutschland sei dies vor allem bei den Themen Klimaschutz und Bildung deutlich geworden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut aktuellen Wahlumfragen kommt den Grünen wahrscheinlich aber eher eine Co-Rolle bei der Regierungs­bildung zu. Doch auch da hat Baerbock bereits klare Vorstellungen: „Am liebsten würde ich gemeinsam mit der SPD regieren“, so die Grünen-Spitzen­kandidatin, die hofft: „Vielleicht reicht es am Ende sogar für ein Zweierbündnis zwischen Grün und Rot.“ Die Opposition sei keine Option, denn es sei klar: „Eine künftige Bundesregierung ohne die Grünen in einer führenden Rolle ist wie Klima ohne Schutz.“

RND/jst

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken