Friedrich Merz: CDU mitverantwortlich für Entstehen der AfD
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DOW6OPN5ONEXRG7FYNRVLCXLEI.jpg)
CDU-Parteichef Friedrich Merz spricht am 10.06.2023 auf dem Roten Sofa der Kirchenpresse während des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg.
© Quelle: IMAGO/epd
Nürnberg. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz sieht eine Mitverantwortung seiner Partei an der Entstehung der AfD. „In der Demokratie ist nichts und niemand alternativlos“, sagte er am Samstag auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg. „Der Name dieser Partei war eine unmittelbare Reaktion auf dieses Wort und darum haben wir eine hohe Mitverantwortung dafür, dass es so etwas gab.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EZHJQQG67RD4LOGG3ATC7MQUTQ.jpg)
Hauptstadt-Radar
Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte den Begriff „alternativlos“ geprägt, die Gesellschaft für deutsche Sprache kürte ihn 2010 zum Unwort des Jahres.
Zusammenarbeit mit AfD abgelehnt
Eine Zusammenarbeit mit der in Teilen vom Verfassungsschutz beobachteten AfD schloss Merz kategorisch aus. „Eine Zusammenarbeit mit solchen Leuten ist für mich komplett unvorstellbar“, sagte er. „Das kommt überhaupt nicht infrage, mit solchen Leuten zu arbeiten.“
RND/dpa