Russlands Ex-Präsident Medwedew droht dem Westen mit Massenvernichtungswaffen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7CREQZRADVEWFIQ6HAXSSE6MMM.jpg)
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew (Archivbild).
© Quelle: IMAGO/SNA
Moskau. Der ehemalige russische Präsident und stellvertretende Vorsitzende des nationalen Sicherheitsrats in Russland, Dmitri Medwedew, hat dem Westen mit Massenvernichtungswaffen gedroht. Im Nachrichtendienst Telegram sagte er, dass der Feind sich nicht nur in Kiew verschanzt habe und Russland neue „Vernichtungsmittel“ produziere.
+++ Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++
Wie das Nachrichtenportal ntv.de berichtete, kündigte Dmitri Medwedew an, dass sein Land die Produktion von Waffen verstärken wolle, die auch gegen den Westen eingesetzt werden könnten. Der „Feind“ sei nicht nur die Ukraine, hieß es. „Es gibt ihn auch in Europa, Nordamerika, Japan, Australien, Neuseeland und einer ganzen Reihe anderer Orte, die den Nazis von heute die Treue geschworen haben“, schrieb der russische Politiker. Daher werde die Produktion von „mächtigen Vernichtungsmitteln“ erhöht. Medwedew erklärte weiter, die Waffen würden auf „neuen Grundlagen“ beruhen.
Sorge vor Atomwaffen
Dabei könnte sich Medwedew auf moderne Hyperschallraketen beziehen, deren Entwicklung der Kreml vorantreiben soll. Die russischen Rückschläge in der Ukraine sorgen unterdessen immer wieder für Befürchtungen, dass Russland seine Atomwaffen einsetzen könnte.
Der ehemalige Kremlchef macht immer wieder mit Drohungen gegen die Ukraine oder den Westen auf sich aufmerksam. Zuletzt hatte er in Zusammenhang mit dem Raketeneinschlag in Polen vor dem Dritten Weltkrieg gewarnt. „Die Geschichte mit den ukrainischen „Raketenschlägen“ auf eine polnische Farm beweist nur eins: Der Westen erhöht durch seinen hybriden Krieg gegen Russland die Wahrscheinlichkeit für den Beginn eines Weltkriegs“, schrieb er damals im Kurznachrichtendienst Twitter.
RND/ag