Nicht nur im direkten Umfeld von Präsident Joe Biden mehren sich die Covid-Infektionen: Den USA droht in den nächsten Wochen eine Rückkehr der Corona-Pandemie. Doch die Regierung hat fast alle Auflagen gekippt, und der Kongress blockiert das Geld für neue Tests und Impfstoffe.
Washington. Seit Wochen kennt die Kurve nur eine Richtung: nach unten. Gerade einmal 29.000 Neuinfektionen in den ganzen USA am Tag – das klingt im Vergleich zum Höchststand Mitte Januar, als die Fallzahl auf über eine Million geschossen war, beinahe lächerlich. Entsprechend haben die amerikanischen Behörden fast alle Corona-Auflagen fallen lassen. Das Weiße Haus öffnet nach zweijähriger Pause wieder seine Türen für Besuchergruppen. Nur noch eingefleischte Linksliberale tragen beim Einkauf im Supermarkt eine Maske.
Doch das Gefühl der postpandemischen Sicherheit, in dem sich viele Amerikaner gerade wiegen, könnte täuschen. „Es ist verfrüht, jetzt einen Sieg zu verkünden“, warnt Anthony Fauci, der Chefberater der Biden-Regierung: „Wir müssen für die Ausbreitung einer neuen Variante vorbereitet sein.“