Während nach fast drei Jahren Pandemiemodus die Normalität bei vielen wieder einkehrt, leiden zahlreiche Menschen noch an den Folgen ihrer Corona-Infektion. Für Post-Covid-Betroffene gibt es mittlerweile spezielle Rehaprogramme, die ihnen helfen sollen, mit ihrer neuen Realität klarzukommen. Ein Besuch im brandenburgischen Teltow.
Teltow.Es ist ein früher Montagvormittag, als die Patientinnen und Patienten die Sporthalle mit blauem Linoleumboden und großer Glasfront betreten. Alle wissen, was zu tun ist: Sie nehmen sich eine blaue Matte vom Stapel in der Ecke und legen sie auf den Boden. Dann legen sie sich auf die Matte, strecken die Beine abwechselnd in die Luft und bewegen sie in Kreisform, so als ob sie Fahrrad fahren würden. Das ist eine der Übungen in der halbstündigen Bewegungstherapie.