Kann man 2,49 Promille Alkohol im Blut haben, ohne einen einzigen Tropfen Alkohol getrunken zu haben? Das behauptet ein 59-jähriger Polizist, der sich nach einem Autounfall vor Gericht verantworten musste. Er beteuert, schuld sei eine seltene Krankheit.
Plön.So viel ist sicher: Der Angeklagte verursachte im Mai 2022 einen Unfall in einem Dorf im Kreis Plön (Schleswig-Holstein). Dabei hatte er 2,49 Promille Alkohol im Blut. Aber hat er davor auch Schnaps getrunken? „Keinen Tropfen“, behauptete der beschuldigte 59-Jährige, der von Beruf Polizist ist. Schuld an seiner damaligen Alkoholisierung sei das „Eigenbrauer-Syndrom“. Eine Krankheit, die sehr selten ist. Dafür sah der Richter aber keinen Anhaltspunkt und verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 3200 Euro.