Mäuse in Aldi-Markt: Filiale wegen Schädlingsbefall vorübergehend geschlossen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XHVRLF7FLFB75GWCFFNLCEI6KE.jpeg)
In Baden-Württemberg wurde eine Aldi-Filiale wegen eines Schädlingsbefalls vorübergehend geschlossen (Symbolbild).
© Quelle: Sina Schuldt/dpa
Möglicher Mäusebefall in einer Aldi-Filiale in Salach (Baden-Württemberg): Der Markt wurde am Mittwoch aus betrieblichen Gründen geschlossen. Grund für die vorübergehende Schließung war nach Angaben des Unternehmens ein Schädlingsbefall, der im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle entdeckt wurde.
Auf Anfrage des RedaktionsNetzwerks Deutschland teilte Aldi Süd mit, dass Kunden, die unsicher seien, ihre in Salach gekaufte Waren dorthin zurückbringen könnten. Das Geld werde erstattet. Weiter heißt es, dass die Filiale bereits am Donnerstag wieder geöffnet war. Das Unternehmen bedauere den Vorfall und entschuldigte sich bei allen Kunden für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Markt wurde erst 2018 eröffnet
Grundsätzlich sei das Thema Schädlingsbekämpfung ein zentraler Aspekt des Qualitätsmanagementsystems von Aldi Süd. Dieses sehe auch regelmäßige Kontrollen durch Schädlingsbekämpfer vor. Um die Chancen, dass Schädlinge überhaupt eindringen können, zu vermeiden, hätten Sauberkeit und Reinigung oberstes Gebot. Komme es dennoch zu einem Vorfall, wie es nun in Salach der Fall ist, würde das Unternehmen umgehend Gegenmaßnahmen einleiten.
Wie die Zeitung weiter berichtet, hatte der Markt erst im November 2018 eröffnet. Im Januar freute sich Bürgermeister Julian Stipp noch über eine der ersten Aldi-Filialen im neuen Design.
RND/ce