Holocaust-Überlebende ist tot

Sie war die beste Freundin von Anne Frank: Hannah Pick-Goslar mit 93 Jahren gestorben

Die verstorbene Holocaust-Überlebende Hannah Pick-Goslar im Alter von 69 Jahren.

Die verstorbene Holocaust-Überlebende Hannah Pick-Goslar im Alter von 69 Jahren.

Amsterdam. Die Holocaust-Überlebende Hannah Pick-Goslar - beste Freundin von Anne Frank - ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Dies teilte die Anne Frank Stiftung am Freitagabend an ihrem Sitz in Amsterdam mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die beiden jüdischen Mädchen kannten sich aus dem Kindergarten und besuchten im niederländischen Exil dieselben Schulen. Zuletzt sahen sich beide 1945 auf deutschem Boden im Konzentrationslager Bergen-Belsen noch einmal - kurz vor Anne Franks Tod. Deren Tagebuch gehört weltweit zu den bekanntesten Dokumenten aus der Zeit der Nazi-Diktatur.

Aufgewecktes Mädchen in schwerer Zeit: Anne Frank hinterließ der Nachwelt ein erschütterndes Tagebuch.

Aufgewecktes Mädchen in schwerer Zeit: Anne Frank hinterließ der Nachwelt ein erschütterndes Tagebuch.

Der Stiftung zufolge starb Pick-Goslar am Freitag an ihrem Wohnort Jerusalem. Bis ins hohe Alter hatte sie immer wieder über ihre Erfahrungen mit der Judenverfolgung und die Mädchenfreundschaft berichtet. Sie nannte das ihre Pflicht, „weil ich überlebt habe und Anne nicht“. Anne Frank hatte in ihrem Tagebuch aus dem Amsterdamer Versteck vor den deutschen Nationalsozialisten auch über Hannah geschrieben - über „Hanneli“, wie sie sie nannte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Freundschaft in Büchern aufgegriffen und verfilmt

Die Stiftung würdigte das Engagement Pick-Goslars. „Alle sollten wissen, was mit ihr und ihrer Freundin Anne von dem Moment an geschah, an dem Annes Tagebuch abbricht, so furchtbar diese Geschichte auch ist“, schreibt die Stiftung auf ihrer Website. Über die Freundschaft der beiden jüdischen Mädchen gibt es auch Bücher und Filme. Erst im vergangenen Jahr kam der niederländische Film „Meine beste Freundin Anne Frank“ heraus.

Hannah Pick-Goslar und Anne Frank lernen sich in Amsterdam kennen

Pick-Goslar wurde 1928 in Berlin geboren. Ihre Familie emigrierte nach der Machtergreifung der Nazis 1933 zunächst nach London und dann nach Amsterdam, wo Hannah Anne kennenlernte. Anne Frank und ihre Familie tauchten 1942 unter, wurden 1944 entdeckt und deportiert. Nur der Vater Otto Frank überlebte. Hannah wurde mit ihrer Familie 1943 deportiert und kam im Februar 1944 ins KZ Bergen-Belsen. Nach der Befreiung emigrierte sie 1947 in das heutige Israel.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken