Für den Mordversuch am neuen Freund seiner Ex-Partnerin muss ein Mann aus dem Kreis Hildesheim für sieben Jahre hinter Gitter. Das entsprechende Urteil des Landsgerichts Hildesheim ist rechtskräftig.
Die Innerstetalsperre im Harz hat den Landkreis Hildesheim vor einem Rekord-Hochwasser bewahrt. Wären in dem Stausee nicht zwei Hochwasserwellen zurückgehalten worden, wäre der Pegel in Heinde beim jüngsten Hochwasser Ende Mai noch über den Rekordstand von 2007 gestiegen, teilten die Harzwasserwerke am Donnerstag mit.
Weil sie ein Nuklearmediziner aus Hildesheim falsch behandelt haben soll, fordern mehrere Patienten Schadenersatz. Vor der Arzthaftungskammer am Landgericht Hildesheim begann am Donnerstag die Verhandlung über zwölf Klagen.
Bremerhaven (dpa) – Für drei Wochen verzichten Ben Rauser, Peter Stebbe und Lasse Krüger auf Fleisch. "Meine Mutter musste lachen, als ich ihr das erzählt habe", sagt der 20-jährige Lasse aus Hildesheim.
Massive Regenschauer haben in der Nacht die Gemeinde Sarstedt im Kreis Hildesheim überflutet. Mehrere hundert Keller stehen unter Wasser, Kanäle drohen die Straßen zu überschwemmen.
Nach starken Regenfällen musste die Bahnstrecke Hildesheim - Braunschweig am Mittwochmorgen bei Hoheneggelsen gesperrt werden. Die Gleise seien überspült, teilte die Deutsche Bahn mit.
Nach starken Gewittern in der Nacht zum Mittwoch ist es in Braunschweig und Hildesheim zu weiteren Feuerwehreinsätzen gekommen. In der Region Braunschweig war die Feuerwehr am Mittwochmorgen an 13 Orten im Einsatz, um die Folgen des starken Regens zu bekämpfen.
Weil das Wasser nicht mehr ausreichend abfließen kann, gibt es auf der Autobahn 7 bei Laatzen Behinderungen. Die Standspur in Richtung Süden sei bereits wegen Überflutung gesperrt, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei in Hildesheim am Mittwochmorgen.
Nach starken Regenfällen sind die Feuerwehren in Teilen von Niedersachsen erneut im Dauereinsatz gewesen. Im Süden Braunschweigs mussten Keller ausgepumpt werden, da die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnte, berichteten Helfer.
Die Hochwassersituation in Teilen Niedersachsens bleibt angespannt. "Die größten Sorgen bereitet uns die Schunter", sagte ein Sprecher der Polizei in Braunschweig.
Dauerregen und kein Ende in Sicht: Flüsse und Bäche treten in ganz Deutschland über die Ufer, Straßen werden überflutet, Feuerwehrleute sind im Dauereinsatz. Besonders schlimm hat es den Landkreis Hildesheim getroffen – dort, wo die Innerste fließt. Und die Pegel steigen weiter. Das Team vom NP-Brennpunkt war in der Region Hannover unterwegs.
Anhaltende Regenfälle haben in Teilen Niedersachsens in der Nacht zum Montag erneut zahlreiche Fahrbahnen überschwemmt. In Hildesheim blieben in Folge des Dauerregens weiterhin einige Straßen gesperrt, wie die Polizei mitteilte.