Seitenhieb der Moderatorin

„Du bist das Letzte“: Barbara Schöneberger scherzt bei „Verstehen Sie Spaß?“ über Wendler

„Verstehen Sie Spaß?“-Moderatorin Barbara Schöneberger.

„Verstehen Sie Spaß?“-Moderatorin Barbara Schöneberger.

Seine geplante Dokusoap auf RTL 2 war nach massiven Protesten wieder abgesagt worden, und auch in der ARD wird der mit NS-Verharmlosungen aufgefallene Schlagersänger Michael Wendler in absehbarer Zeit ganz sicher nicht zu sehen sein. Am Samstagabend war der 50-Jährige dann aber doch kurz Thema im Ersten: Moderatorin Barbara Schöneberger machte bei „Verstehen Sie Spaß?“ einen Scherz auf seine Kosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der Ankündigung eines Auftritts von Schlagersänger Howard Carpendale sagte Schöneberger: „Ich freue mich so wahnsinnig, dass er heute hier ist mit seinem aktuellen Song ‚Du bist das Letzte‘.“ Und dann ließ sie den Seitenhieb auf den umstrittenen Ex-„DSDS“-Juror folgen: „Ein Song über den Wendler, nehme ich an. Ich freue mich auf Howard Carpendale!“

Carpendale selbst äußerte sich im anschließenden Gespräch nicht über den Wendler-Spruch, freute sich aber über den Applaus des Publikums: „Ich hab’ dieses Lied letzte Woche aufgenommen. Ich krieg’ das Ding nicht aus dem Kopf. Es ist ein Ohrwurm“, sagte der 77-Jährige. „Das ist die Musik, die man hören will im Moment, die muss einfach Freude machen. Es ist nicht die Zeit für Balladen und traurige Lieder.“

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wendler-Dokusoap schnell wieder gestrichen

RTL 2 hatte Mitte März angekündigt, Wendler zurück auf die Bildschirme bringen zu wollen. Geplant war eine Dokusoap über den Sänger und seine schwangere Frau Laura. Die Ankündigung war allerdings postwendend auf breite Kritik und scharfe Gegenreaktionen gestoßen – kurze Zeit später machte der Sender dann einen Rückzieher und sagte die Dokusoap ab.

Wendler hatte 2020 einen Skandal ausgelöst, als er der Bundesregierung mit einem Video zur Corona-Politik „grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung“ vorwarf. Der Sender RTL, für den er damals als Juror in der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ tätig war, distanzierte sich.

Nach einer weiteren Äußerung von Wendler über Deutschland als „KZ“ wurde er dann komplett aus dem Castingformat herausgeschnitten. Auf der Plattform Telegram teilte Wendler immer wieder Beiträge mit Falschbehauptungen und extremen Inhalten wie dem QAnon-Verschwörungsmythos.

RND/seb, mit dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken