Premiere ohne Pannen

Großes Interesse: 3,36 Millionen Menschen schauten Dunja Hayalis Start beim „heute journal“

Dunja Hayali feierte am 20. Februar 2023 ihre Premiere im "heute-journal".

Dunja Hayali feierte am 20. Februar 2023 ihre Premiere im "heute-journal".

Mainz. Die Journalistin Dunja Hayali gehört nun fest zum „heute journal“-Moderationsteam. Die 48-Jährige präsentierte am Montagabend erstmals in der neuen Funktion die Nachrichtensendung um 21.45 Uhr im öffentlich-rechtlichen ZDF. Ihr Start selbst wurde in der Sendung nicht thematisiert. Inhaltlich zeigte das „heute journal“ mehrheitlich Themen rund um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, der vor rund einem Jahr begonnen hat. 3,36 Millionen Zuschauer (13,2 Prozent Marktanteil) verfolgten das Debüt der 48-Jährigen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hayali ist unter anderem für ihre Moderationen im ZDF beim „Morgenmagazin“ und „Aktuellen Sportstudio“ bekannt. Das Moderatorenteam des „heute journals“ sieht nun so aus: Hauptmoderatoren sind Christian Sievers und Marietta Slomka. Neben Hayali präsentiert ebenso ZDF-Nachrichtenchefin Anne Gellinek einige Wochen im Jahr die Nachrichtensendung.

Gemischte Reaktionen auf Twitter & Co.

In den sozialen Medien stieß Hayalis Start beim „heute journal“ auf sehr gemischte Reaktionen - von großer Bewunderung bis hin zu völliger Ablehnung. Bei Twitter gratulierten viele Userinnen und User zum neuen Job und kommentierten zum Beispiel: „Dunja Hayali als Moderatorin - ganz große Spitzenklasse“, „sehr guter Einstand“, „das beste heute journal seit langem“ oder „eine tolle Frau und eine starke Persönlichkeit“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Andererseits gab es auch deutliche Kritik bei Twitter und Facebook. Die Kommentare reichten von „Die Moderation geht gar nicht - die Sendung kann man nicht mehr schauen“ über „Frau Hayali ist bei einer Nachrichtensendung fehl am Platz“ bis hin zu „seit Hayali schaue ich kein ZDF mehr“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Und dann gab es noch Userinnen und User, die kommentierten, es sei wichtig, dass Menschen wie Dunja Hayali sich in der Gesellschaft zu Wort melden. So schrieb eine Nutzerin auf Facebook: „Inhaltlich bin ich mit ihr auch nicht immer einverstanden, aber eine coole Person und herrlich, wie sie AfDer und ‚linke‘ Querfrontler auf die Palme bringt.“ Dem pflichtet ein andere Nutzer bei und meinte: „Ich mag Dunja Hayali alleine schon aus dem Grund, weil sie sich verbal sehr tapfer gegen die Hassmenschen der Putin-AfD wehren kann.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine weitere Nutzerin schrieb schließlich zusammenfassend: „Es wird höchste Zeit, dass kluge, demokratisch denkende Moderation im TV zu sehen und zu hören ist.“

RND/toe/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken