Starke Leistung vom TCB-Nachwuchs
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NT7YKJ7JHFRF2FWNMXKYXEFC3M.jpg)
Die Kinder erkunden zunächst mit der sogenannten ABC-Ausrüstung die Unterwasserwelt.
© Quelle: Ursula Kallenbach (Archiv)
Mellendorf. Der Tauchclub Barakuda hat nach dem Aufbau einer Nachwuchsgruppe nun die ersten Sportabzeichen im Tauchen und Schnorcheln verliehen. Dazu mussten die Kinder neben dem theoretischen Unterricht samt einer schriftlichen Prüfung auch begleitend die Schwimmbadausbildung mit vielen Trainingsinhalten mit und ohne Tauchgerät absolvieren. Wer das alles erfolgreich abschloss, erhält das Kindertauchsportabzeichen in Bronze.
Die Höhepunkte im Jahr sind die gemeinsamen Tages- und Wochenendausflüge, bei denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit haben, Taucherfahrung im Freigewässer zu sammeln und die Unterwasserwelt zu entdecken. Mit vier Tauchlehrern im Verein, die nach den Richtlinien des Verbands Deutscher Sporttaucher ausbilden, ist der Tauchclub sehr gut aufgestellt, sodass regelmäßig Schnuppertauchen und die anschließende Tauchausbildung angeboten werden können.
„Alle Spezialkurse sowie Prüfungstauchgänge können über den Verein durchgeführt werden“, berichtet der Barakuda-Vorsitzende Günter Schwarz. Im Training wird zunächst der Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, der sogenannten ABC-Ausrüstung geübt. Nach einigen Monaten können bei den Kindern dann die Schnorchelabzeichen „Robbe“ und „Otter“ abgenommen werden. Im Anschluss folgen die Kindertauchsportabzeichen.
Am Freitag, 7.September, veranstaltet der Tauchclub im Hallenbad Schwarmstedt von 17.45 bis 19.45 Uhr erneut ein Schnuppertauchen mit Gerät für Jugendliche ab zwölf Jahre sowie Erwachsene. Anmeldungen werden unter www.tc-barakuda entgegengenommen.
Von Stephan Hartung