Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
So versteckt auf der Wiese: Das junge Rehkitz würde beim Einsatz einer Mähmaschine nicht überleben.
© Quelle: Archiv Jägerschaft Burgdorf
Solche Rehkitze sehen Jäger oft: Mit einer vor der Mahd eingesetzten Drohne mit Wärmbildkamera können die jungen Tiere gerettet werden.
© Quelle: Archiv Jägerschaft Burgdorf
Da schwebt sie schon: Die Piloten Götz Homes (links) und Fynn Pflüger führen die erste Drohne im Hegering Wedemark auf einer Wiese bei Plumhof vor.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Hegering Wedemark: Götz Homes aus Meitze ist einer von drei ausgebildeten Piloten für den Drohneneinsatz.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Rehkitze auf der Wiese: Werden sie nicht rechtzeitig vor der Mahd aufgefunden, droht ihnen der Tod durch den Mähbalken.
© Quelle: Archiv Jägerschaft Burgdorf
Erstmal die Flugrichtung planen und speichern: Drohnen-Pilot Götz Homes demonstriert auf einer Wiese im Norden der Wedemark, wie Kitzrettung von oben funktioniert.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Gemeinsamer Einsatz: Zum Kauf und Betrieb der ersten Drohne für die Kitzrettung im Hegering Wedemark tragen viele Projektpartner und Aktive bei.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Ein Blick auf den Monitor: Die Piloten Fynn Pflüger (verdeckt, von links) und Götz Homes, Hegeringleiter Henrik Bardeck, der Umweltbeauftragte der Gemeinde, René Rakebrandt, Bürgermeister Helge Zychlinski (SPD) und Drohnenobmann Björn Wilstermann vom Hegering sehen, was an Daten für die Kitzsuche auf der Wiese eingegeben ist.
© Quelle: Ursula Kallenbach
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.