Projekt des Fußballmuseums schafft es in Hannovers Bewerbung für 2025. Die Entscheidung fällt Ende Oktober.
Springe. Fünf deutsche Städte wollen 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Auch Hannover bewirbt sich. Gewinnt die Landeshauptstadt, wird auch das Fußballmuseum Springe Teil des Programms sein.
Mehr als 500 Projekte soll es 2025 in Hannover geben, 48 davon sind im zweiten „Bid Book“, also dem zweiten Bewerbungsschreiben, aufgelistet. Dazu gehört auch „Die anderen sind wir“, das Projekt des Fußballmuseums. „Wir freuen uns, das ist eine tolle Sache“, sagt Dirk Schröder, der Vorsitzende des „Sportsammlung Saloga“, des Trägervereins des Museums. Er habe es dem Kulturhauptstadtbüro während dessen Regionstour vorgestellt. „Sie waren in allen Kommunen, auch in Springe, und haben nach Projekten gefragt“, berichtet er.