Sehndes Bürgermeister Olaf Kruse (SPD) ging voran: 85 Beschäftigte der Stadt – das sind rund ein Viertel aller Mitarbeiter – haben sich vorsorglich gegen die allgemeine Grippe impfen lassen und hoffen, damit auch andere Menschen für die Prävention gegen das Influenzavirus zu animieren.
Sehnde.Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat besonders Risikogruppen wie Menschen ab 60 Jahren, Vorerkrankte und Schwangere zu einer Grippeschutzimpfung aufgerufen – in Sehnde hat die Stadt den Appell bereits umgesetzt. Bürgermeister Olaf Kruse (SPD) ging jetzt voran und ließ sich von Arzt Wilhelm Behre als Erster den Piks geben, um für diese Präventionsmaßnahme zu werben. Darüber hinaus haben sich weitere 85 Beschäftigte der Verwaltung hausintern gegen das Influenzavirus immunisieren lassen – das sind bei rund 350 Mitarbeitenden immerhin rund ein Viertel der Beschäftigten. Mediziner rechnen mit deutlich mehr Grippekranken in dieser Saison und mit mehr komplizierten Verläufen, weil das Immunsystem durch Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen ein wenig aus der Übung gekommen sei. Für Niedersachsen stehen in dieser Grippesaison nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung rund 1,7 Millionen Impfdosen zur Verfügung. Damit könnten alle Impfwilligen versorgt werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.