Karl-Heinz Kracht hat jahrelang das Gasthaus Hubertus an der Hindenburgstraße in Ilten betrieben und mehr als 25 Jahre hinter dem Verkaufstresen der HEM-Tankstelle gestanden. Nun hat sich der 68-Jährige in den Ruhestand verabschiedet.
Ilten.Seine belegten Brötchen waren für viele die besten in der ganzen Umgebung: Karl-Heinz Kracht ist jahrelang der Mann hinter dem Verkaufstresen der HEM-Tankstelle an der Bundesstraße 65 in Ilten gewesen. Mehr als 20 Jahre hat er in dem Betrieb seines Schwiegersohns Ernst-August Laas um 3.30 Uhr die Frühschicht angetreten, hat jeden Tag die Aufbackbrötchen in den Ofen geschoben, sie mit viel Liebe belegt und dann dekorativ in der Auslage platziert, hat Benzin und Diesel, Kaffee, Zeitungen und Zigaretten verkauft.
Doch damit ist nun Schluss. Denn „Kalle“, wie die Iltener Karl-Heinz Kracht gern nennen, hat sich Heiligabend in den Ruhestand verabschiedet. „Das war eine schöne Zeit, aber jetzt reicht es auch“, sagt Kracht. In Ilten ist er bekannt wie der sprichwörtlich bunte Hund. Viele Kunden haben bei ihm an der „Tanke“ auf dem Weg zur Arbeit einen ersten Boxenstopp eingelegt, an seinem Tresen trafen sich Iltens Handwerker und tauschten sich über die anstehenden Aufträge aus.