Seelzer Brotkorb hat Probleme, Lebensmittel für 22.000 Euro zu kaufen – Rewe-Markt hilft
Starkes Projektteam: Marktbetreiber Torben Dunker (von links), Marktleiter Robin Meißner und Brotkorb-Vorstand Oliver Wehse freuen sich über die gute Zusammenarbeit.
Der Seelzer Brotkorb hat eine anonyme Spende in Höhe von 22.000 Euro erhalten, um davon Lebensmittel einzukaufen. Doch Brotkorb-Vorstand Oliver Wehse hatte große Mühe, überhaupt einen Supermarkt zu finden, der liefern konnte. Torben Dunker machte es mit seinem Rewe-Markt möglich.
Seelze.13 Paletten mit Gemüse-, Obst-, Fleisch- und Fischkonserven, Kaffee und Tee im Wert von 22.000 Euro hat der Seelzer Brotkorb am Freitag beim Rewe-Markt am Brüggefeld abgeholt. Ermöglich hat diesen Einkauf ein Spender, der anonym bleiben möchte. Bereits im Sommer setzte er sich telefonisch mit dem Verein in Verbindung und ließ sich zusichern, dass seine Spende ausschließlich nur in die Lebensmittelausgabe fließt. „Über die Summe sprachen wir nicht, ein paar Tage später ging die Überweisung bei uns ein, und wir waren sehr überrascht“, teilt Brotkorb-Vorsitzender Oliver Wehse mit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.