Integriertes StadtentwicklungskonzeptKostenpflichtigMehr als 500 Jugendliche entwickeln Ideen für die Zukunft von SeelzeDie Stadt Seelze hat mehr als 500 Jugendliche gezählt, die sich an der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzept beteiligt haben. Ein Wunsch war dabei ein besseres Freizeitangebot.
SportveranstaltungKostenpflichtigWasserstadt-Triathlon in Hannover: Hier wird gesperrt und umgeleitetDer Wasserstadt-Triathlon lockt rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Hannover. Die 15. Auflage der Sportveranstaltung am 3. und 4. Juni bringt Einschränkungen mit sich: Straßen werden gesperrt, der Verkehr wird teilweise umgeleitet. Auch Gehrden und Seelze sind betroffen.
Lesestube DedensenKostenpflichtigDirk M. Staats liest aus seinem Krimi „Die Kunst zu sterben“ im PfarrhausDer hannoversche Krimiautor Dirk M. Staats liest am Donnerstag, 8. Juni, in der Lesestube Dedensen. Der Autor präsentiert „Die Kunst zu sterben“ und wird dabei von Co-Leserin Marion Stitz unterstützt.
SeelzeKostenpflichtigHimmel, Erde, Luft und Meer: Wilfried Müller führt drittes Werk aufHimmel, Erde, Luft und Meer: In seiner dritten Messe thematisiert der Lohnder Kirchenmusiker Wilfried Müller den Klimawandel. Die Uraufführung ist am Sonntag, 4. Juni, um 17 Uhr in der Lohnder Kirche.
Polizei sucht ZeugenKostenpflichtigTresor aufgebrochen: Diebe richten hohen Schaden in Lebensmittelgeschäft in Gümmer anEinbrecher haben in Gümmer einen Schaden im oberen fünfstelligen Bereich in einem Lebensmittelgeschäft angerichtet. Außerdem haben Unbekannte einen Handwagen von einem Friedhof in Letter gestohlen. Die Polizei Seelze sucht Zeugen.
SeelzeKostenpflichtig17-Jähriger tritt bei Schlägerei gegen Kopf eines am Boden liegenden MannesEin 17-Jähriger soll am Freitagabend in Seelze bei einer Schlägerei gegen den Kopf eines am Boden liegenden 63-jährigen Mannes getreten haben. Außerdem ermittelt die Polizei nach zwei Drogendelikten.
StraftatKostenpflichtigPolizei Seelze kontrolliert Autofahrer unter DrogeneinflussBeamte der Polizei Seelze haben in Letter einen Autofahrer kontrolliert, der unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem darf sich der Mann gar nicht in Deutschland aufhalten. Er und auch der Halter des Wagens haben gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen.
StraftatenKostenpflichtigPolizei Seelze sucht Zeugen für drei AutoaufbrücheDrei Autoaufbrüche in einer Nacht meldet die Polizei Seelze. In Lohnde wurden aus zwei Autos einer Firma Werkzeuge im Wert von mehr als 10.000 Euro gestohlen. In Letter wurde ein Opel Astra geknackt.
Knapp 650 Euro SchadenKostenpflichtigUnbekannte beschädigen Autos in SeelzeEinen weißen Ford Transit und einen blauen VW Golf haben bislang unbekannte Täter in Seelze beschädigt. Die Polizei hat Strafverfahren eingeleitet.
VergleichskampfKostenpflichtigHannovers Boxer gehen auf Distanz zur BundesligaDer BSK Hannover-Seelze will neue Wege gehen – ohne die Bundesliga. Wie gut das funktioniert, soll ein Vergleichskampf in Vinnhorst zeigen. Dort steht ein Vergleichskampf an, den der BSK organisiert.
Fußball-LandesligaKostenpflichtigSchafft TuS Garbsen beim 1. FC Wunstorf den Klassenerhalt?Landesliga: Mit einem Sieg beim Nachbarn 1. FC Wunstorf kann sich Aufsteiger TuS Garbsen bereits am drittletzten Spieltag retten. Das Köse-Team will mit einem Erfolg noch weiter nach oben.
Motoball-Pokal-ViertelfinaleKostenpflichtig6:5-Pokalsieg für Motoballer des 1. MSC Seelze – reicht das fürs Halbfinale?Die Motoballer des 1. MSC Seelze gewinnen das Pokal-Hinspiel auf eigenem Platz gegen das starke Südteam MSC Taifun Mörsch mit 6:5. Für den Einzug ins Halbfinale könnte das aber zu wenig sein.
Motoball: Pokal, 2. RundeKostenpflichtigKantersieg erforderlich: 1. MSC Seelze braucht großen VorsprungBeim letzten Mal war es ein 3:3 im Hinspiel, was für den 1. MSC Seelze in Mörsch mit 2:12 anschließend deutlich in die Hose ging. Deshalb wollen die Seelzer diesmal im ADAC-Pokal zu Hause besser vorsorgen.
SeelzeKostenpflichtigWasserstadt-Triathlon: Döteberg und Harenberg richten Halteverbote einDer Wasserstadt-Triathlon Hannover sorgt am ersten Juniwochenende für geänderte Verkehrsregeln. Die Strecke führt durch die Seelzer Ortsteile Döteberg und Harenberg. Dort werden Halteverbote eingerichtet.
SeelzeKostenpflichtigMobile Bürgermeistersprechstunde kommt nach Lohnde und KirchwehrenDie nächsten Bürgermeistersprechstunden mit Alexander Masthoff in den Ortsteilen stehen an. Am Montag, 12. Juni, ist er in Kirchwehren. Am Mittwoch, 14. Juni, gibt es in Lohnde Gelegenheit zum Gespräch.
SeelzeKostenpflichtigOrtsrat Dedensen will Beleuchtung an der Bundesstraße 441 verbessernEinem CDU-Antrag folgend fordert der Ortsrat Dedensen die Verbesserung der Beleuchtung an der Bundesstraße 441 zwischen Dedensen und Gümmer. Außerdem fordert der Rat die Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen in der Nähe der Bäckerei Kuckuck.
Wasserstadt-TriathlonKostenpflichtigStrecke führt auch durch Seelzer OrtsteileSchwimmen, Radfahren, Laufen: Die Strecke des Wasserstadt-Triathlons führt am ersten Juniwochenende auch durch die Seelzer Ortsteile Lathwehren, Döteberg und Harenberg. Daher sind an den Straßen Halteverbote eingerichtet.
PreiserhöhungKostenpflichtigMehr Geld für Musikschul-Honorarkräfte: Nutzer müssen nicht mehr zahlenDie Stadt Seelze will den Honorarkräften der Musikschule mehr zahlen. Die aktuellen Gebühren wurden 2008 festgelegt und sollen der Preisentwicklung folgen. Für die Nutzer ändert sich aber nichts.
SeelzeKostenpflichtigGleichstellungsbeauftragte Gabriela Giesche verlässt die Stadt SeelzeGleichstellungsbeauftragte Gabriela Giesche verlässt die Stadt Seelze. Die 53-Jährige tritt eine neue Stelle im Landesamt für Soziales, Jugend und Familie an. In Seelze, wo sie im Stadtmarketing Akzente setzte und ein Mentorenprogramm für Frauen auflegte, habe ihr das kooperative Miteinander gefallen. Nach 23 Jahren sei es aber an der Zeit für eine neue Herausforderung.
Überraschende EntwicklungKostenpflichtig Verkehrsministerium will Bahnverkehr in Seelze mit speziellem Rangierbauwerk entflechtenNach Überlegungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist in Seelze ein Überwerfungsbauwerk geplant, das den Bahnverkehr entflechten soll. „Das war bisher nicht bekannt“, sagt CDU-Stadtverbandschef Gerold Papsch – und ist überrascht.
Unser Tier der WocheKostenpflichtigEr mag Streicheleinheiten: Tierheim Wunstorf vermittelt Kater MephistoDas Tierheim Wunstorf sucht ein neues Zuhause für den zehnjährigen Kater Mephisto. Er benötigt Freilauf und kann gut mit Menschen – aber nicht mit Artgenossen.
175 Jahre BestehenKostenpflichtigSeelzer Bürgerschützen von 1848 stellen zum Jubiläum ein kleines Fest auf die BeineDie Bürgerschützen Seelze von 1848 stellen zum Jubiläum ein kleines Schützenfest auf die Beine und laden zum Ausprobieren einiger Disziplinen ein. Neu im Angebot ist Blasrohrschießen.
WorkshopKostenpflichtigAWO Seelze bietet Kurs über heimische Nadelbäume anHeimische Nadelbäume sind auch essbar und dienen außerdem als Naturapotheke. Das erfahren Teilnehmer in einem Workshop, den der AWO-Ortsverein Seelze anbietet. Das Gelernte wird auch ausprobiert.
Arbeiten beginnenKostenpflichtigSeelze: Bagger reißt Unterkunft an der Almhorster Straße einAn der ehemaligen Unterkunft für Flüchtlinge an der Almhorster Straße in Seelze haben die Abrissarbeiten begonnen. Das Gebäude ist schon seit 2020 nicht mehr bewohnt. Auf dem Gelände sollen Wohncontainer für Flüchtlinge aufgestellt werden.
SeelzeKostenpflichtigPop- und Gospelchor Chor’o’Fun kehrt zurück nach Seelze-HarenbergDer Pop- und Gospelchor Chor’o’Fun kehrt aus dem Exil zurück und probt ab Juni wieder in Seelze-Harenberg. Wegen der Corona-Vorschriften brauchten die Sänger einen größeren Raum und waren nach Ahlem ausgewichen.
Sommer-Kunst-CampKostenpflichtigKinder basteln am Pfadfinderhaus Spiele ohne Strom und Stecker Für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren bietet die Stadt Seelze ein Sommer-Kunst-Camp an. In Lohnde können die Teilnehmer vom 25. bis 29. Juli Spiele ohne Strom und Stecker erfinden.
SeelzeKostenpflichtigKastanienplatz in Letter bekommt ein Wasserspiel – und der Wochenmarkt muss für 13 Wochen weichenDie Verschönerungsmaßnahmen aus dem Projekt „Perspektive Innenstadt“ werden fortgesetzt. Auf dem Kastanienplatz in Seelze-Letter wird ein Wasserspiel installiert. Darum muss der Wochenmarkt vorübergehend verlegt werden.
StatistikKostenpflichtigStadt Seelze wächst – aber Zahl der Einwohner stagniertDie Bevölkerungszahlen in der Region Hannover sind weiter auf Rekordkurs – nicht aber in der Stadt Seelze. Diese verliert im Vergleich zum letzten Quartal des Vorjahres einen Einwohner. Insgesamt haben 35.519 Menschen ihren Hauptwohnsitz in Seelze.
SeelzeKostenpflichtigTheater: Schauspielerin Susanne Rösch kommt mit dem Mondscheintarif in den Alten KrugSusanne Rösch spielt am Freitag, 30. Juni, das Stück Mondscheintarif im Alten Krug. „Es ist spannend und etwas ganz Besonderes, zu Hause zu spielen“, sagt die in Seelze aufgewachsene Schauspielerin.
SportveranstaltungKostenpflichtigWasserstadt-Triathlon in Hannover: Hier wird gesperrt und umgeleitetDer Wasserstadt-Triathlon lockt rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Hannover. Die 15. Auflage der Sportveranstaltung am 3. und 4. Juni bringt Einschränkungen mit sich: Straßen werden gesperrt, der Verkehr wird teilweise umgeleitet. Auch Gehrden und Seelze sind betroffen.
Überraschende EntwicklungKostenpflichtig Verkehrsministerium will Bahnverkehr in Seelze mit speziellem Rangierbauwerk entflechtenNach Überlegungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist in Seelze ein Überwerfungsbauwerk geplant, das den Bahnverkehr entflechten soll. „Das war bisher nicht bekannt“, sagt CDU-Stadtverbandschef Gerold Papsch – und ist überrascht.
SeelzeKostenpflichtig17-Jähriger tritt bei Schlägerei gegen Kopf eines am Boden liegenden MannesEin 17-Jähriger soll am Freitagabend in Seelze bei einer Schlägerei gegen den Kopf eines am Boden liegenden 63-jährigen Mannes getreten haben. Außerdem ermittelt die Polizei nach zwei Drogendelikten.
Polizei sucht ZeugenKostenpflichtigTresor aufgebrochen: Diebe richten hohen Schaden in Lebensmittelgeschäft in Gümmer anEinbrecher haben in Gümmer einen Schaden im oberen fünfstelligen Bereich in einem Lebensmittelgeschäft angerichtet. Außerdem haben Unbekannte einen Handwagen von einem Friedhof in Letter gestohlen. Die Polizei Seelze sucht Zeugen.
Wasserstadt-TriathlonKostenpflichtigStrecke führt auch durch Seelzer OrtsteileSchwimmen, Radfahren, Laufen: Die Strecke des Wasserstadt-Triathlons führt am ersten Juniwochenende auch durch die Seelzer Ortsteile Lathwehren, Döteberg und Harenberg. Daher sind an den Straßen Halteverbote eingerichtet.