Seit Jahren schon fordern Anwohner der Straße Im Sacke in Ronnenberg eine Sanierung der zerfurchten Fahrbahn. Die Stadt hofft jedoch auf Pläne für ein Neubauprojekt auf dem angrenzenden Grundstück – um so eine Kostenbeteiligung für Anlieger an der Straßensanierung auszuschließen.
Ronnenberg. An einigen Stellen ist noch das ursprüngliche Kopfsteinpflaster zu erkennen. Doch viel mehr dominiert notdürftig angelegtes Flickwerk das Erscheinungsbild der Straße Im Sacke. Seit Jahren schon fordern Anwohner eine Sanierung, um vor allem Seniorinnen und Senioren vor den unzähligen Stolperfallen auf der Straße im Ronnenberger Ortskern zu schützen. Jüngst erneuerten Anlieger in einer Bürgerversammlung im Gemeinschaftshaus ihre Forderung nach einem ebenen Straßenbelag. „Die gesamte Strecke ist in einem völlig desolaten Zustand. Seitdem vor Jahren Leitungen im Erdreich erneuert wurden, ist es vor allem für Menschen mit Rollatoren kaum möglich, dort gefahrlos entlangzugehen“, sagte ein Anwohner.
Dass die Straße nach Kanalbauarbeiten über Jahre nur notdürftig instandgesetzt wurde, ist unstrittig. „Als vor etwa 15 Jahren die öffentlichen Wasserkanäle erneuert wurden, wurde uns allerdings zunächst sogar versprochen, das alte Kopfsteinpflaster wiederherzustellen – das habe ich schriftlich“, erklärte jetzt ein weiterer Anwohner auf Nachfrage.