Der Sportverein Ihme-Roloven feiert am Sonnabend, 2. Juli, das 75-jährige Bestehen. Michael Rogge ist der Sohn eines Mitbegründers. Anlässlich des Jubiläums erinnert er an die Anfänge und Meilensteine in der Vereinsgeschichte.
Ihme-Roloven. Es gibt zwar auf der Internetseite des Sportvereins (SV) Ihme-Roloven eine Chronik. Viel mehr Einzelheiten über die Vereinsgeschichte und über wichtige Meilensteine weiß aber der 55-jährige Michael Rogge. "Er ist das Gedächtnis unseres Vereins", sagt auch Vorstandsmitglied Ralf Thormann über den Sohn eines Gründungsmitgliedes. Genau 75 Jahre liegt es nun schon zurück, dass Rogges Vater Helmut mit weiteren 22 jungen Männern den Sportverein gründete. Der Verein feiert deshalb am Sonnabend, 2. Juli, ein großes Jubiläumsfest. Für den Vorstand ist es aber auch ein wichtiger Grund, mit dem "Vereinsgedächtnis" auf die Anfänge zurückzublicken. Denn: "Mit Fritz Keitel ist im vergangenen Jahr der letzte Mitbegründer verstorben", sagt Michael Rogge.
Sein Vater habe mit 22 Männern am 20. November 1947 im früheren Gasthaus Plinke die Vereinsgründung vollzogen, erzählt der Sohn Michael Rogge. „Im Krieg waren viele Männer gefallen oder in Gefangenschaft gekommen, deshalb gab es vor allem nur sehr viele ganz junge Männer, die damals auf einer Kuhwiese nahe dem heutigen Sportplatz regelmäßig Fußball spielten“, weiß Rogge von Erzählungen seines 2008 verstorbenen Vaters. „Der erste Vorsitzende war der damals 24-jährige Friedel Feuerstake, der im Krieg einen Arm verloren hatte“, sagt Rogge. Erst im Jahr 1949 habe der damalige Gastwirt August Plinke am Mühlenweg hinter dessen Gasthaus ein knapp 10.000 Quadratmeter großes Grundstück für den Bau des ersten Sportplatzes zur Verfügung gestellt. „Ein Sporthaus gab es noch nicht, die Fußballer haben sich im Saal des Gasthauses ungezogen und sich nach dem Sport in Zinkwannen gewaschen“, berichtet Rogge. Eine Notiz am Rande: „1948 ging das erste Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz der TuS Wettbergen 13:0 verloren“, berichtet der Sohn des Mitbegründers.