Kaputte Bälle und zerrissene Jacken: Das fordert die Koldinger CDU für den Bolzplatz im Dorf
Nicht attraktiv: Die Koldinger CDU-Ortsratsfraktion mit Astrid Schunder (von links), Christian Strelow und Claus Picard sowie die Koldinger Kinder Ben, Lara, Fynn und Rian wünschen sich für den Bolzplatz unter anderem einen Ballfangzaun.
Die Koldinger CDU wünscht sich für den Bolzplatz im Pattenser Ortsteil unter anderem einen Ballfangzaun. doch diesen wird es zunächst nicht geben – aus gutem Grund. Aber die Verwaltung hatte auch gute Nachrichten im Zusammenhang mit Spielplätzen bei der Sozialausschusssitzung zu verkünden.
Koldingen.Es ist ohnehin ärgerlich, wenn beim Torabschluss der Ball sein Ziel verfehlt. Wer aber auf dem Bolzplatz in Koldingen kickt und das Tor nicht trifft, muss zudem mit einem platten Ball oder einer zerrissenen Jacke rechnen. „Hinter dem Tor gibt es keinen Ballfangzaun, aber Büsche mit Dornen“, sagte Koldingens Ortsbürgermeisterin und Ratsvorsitzende Astrid Schunder (CDU) in der Sitzung des Sozialausschusses. Deshalb hatte ihre Fraktion den Antrag gestellt, unter anderem einen Zaun hinter dem Tor aufzustellen. Doch den wird es zunächst nicht geben. Denn der Pachtvertrag endet bereits im nächsten Jahr. Doch Ali Kara, Fachbereichsleiter Soziale Dienste, hatte auch gute Nachrichten: Er kündigte an, dass die Stadt in diesem Jahr 145.000 Euro für die Instandhaltung von Spielplätzen investieren kann.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.